Die erfolgreichen Lemgoer Karateka Marina Juschka, Nicole Juschka, Ines Wollert, Nikita Lukashevich, Yasmin Renner, Kseniia Yerokhina mit Coach Dennis Dreimann sowie den Trainern Jonas Kröger und Suleymane Sako (von links) vom BTW Bünde, die beide auch am Lemgoer Landesleistungsstützpunkt trainieren. Foto: Detlef Juschka
Lemgo/Köln. Die Karateka des Dojos Lemgo-Lippe haben bei den Cologne Open auf ganzer Linie überzeugt. Am Ende eines langen, nervenaufreibenden Wettkampftages gegen starke nationale und internationale Konkurrenz konnten die Karateka aus Lemgo zahlreiche Erfolge verbuchen, mit denen im Vorfeld nicht unbedingt gerechnet werden konnte.
In der Kata konnten sich zunächst das Kata-Team mit Yasmin Renner, Marina und Nicole Juschka, ebenso wie Ines Wollert in der Masterklasse den dritten Platz erkämpfen. Zusätzlich wurde Yasmin Renner starke Fünfte in der U18-Klasse.
Im Kumite der U14 holte Nikita Lukashevich Bronze, wie auch in der U18 Yasmin Renner (Kumite -55 kg), Marina Juschka, (Kumite -61 kg), Nicole Juschka (Kumite +67 kg) und Kseniia Yerokhina in der Leistungsklasse bis 55 kg.
Außerdem erreichte Justus Herter bei seinem ersten internationalen Turnier einen guten fünften Platz im Kumite der Schüler und Suleymane Sako vom BTW Bünde, der auch am Landesleistungsstützpunkt in Lemgo trainiert, erkämpfte sich in der Leistungsklasse bis 75 den Silberrang. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.