Angedacht: Wandel zum neuen Leben

20
Winfried Neumann, Pastor im Pastoralverbund Lippe-Detmold. Fotorechte: Winfried Neumann

Sicherlich kennen die meisten von uns noch aus unserer Kindheit das Märchen „Froschkönig“. Die schöne Prinzessin ist mit dem garstigen Frosch alleine. Da wirft sie ihn einfach an die Wand. Und siehe da: Der schleimige Frosch wird zu einem edlen Prinzen, so steht es bei den Gebrüdern Grimm.

Später – ab Ende des 19. Jahrhunderts – wurde dieses Märchen dann etwas anders erzählt, etwas romantischer. Da küsst die Prinzessin den Frosch und der verwandelt sich in einen Prinzen. Doch ganz gleich, welche Fassung des Märchens man nimmt, die grobe oder die romantische, jedes Mal verändert sich das Gegenüber, verändert sich die Situation schlagartig: Aus einer peinlichen Lage wird etwas traumhaft Schönes.

Auch in einem Bericht aus dem Evangelium nach Johannes (Joh 21,1-14) erleben wir die Umkehrung einer Situation, einen grundlegenden Wandel. Jesus zeigt sich dort, nach der Auferstehung, seinen Freunden, und zwar am See von Tiberias.

Es ist Nacht. Die Jünger fahren auf den See hinaus zum Fischen. Aber sie fangen nichts. Dann kommt der Morgen. Jesus steht am Ufer und ruft ihnen zu: „Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus und ihr werdet Fische fangen!“ (V. 6a) Das tun die Jünger. Und das Überraschende geschieht: Sie können den großen Fang nicht mehr ins Boot ziehen, so schwer ist er.

Mit der Erscheinung von Jesus ist die Situation umgeschlagen, von der Nacht der Aussichtslosigkeit zum Erfolgsmorgen, ein großartiger Wandel.

Auch in unserem Alltag könnten wir manchmal einen Wandel erfahren, dann, wenn sich etwas ändert in unserem Leben. Da taucht zum Beispiel ein Mensch neu auf in unserer Umgebung. Die Stimmung, die Atmosphäre verbessert sich, wir fühlen uns wie erleichtert. Von dieser Stunde an ist vieles anders.

Nichts muss so bleiben, wie es ist. Aus einem Frosch kann ein Prinz werden. Die Mitte einer jeden Nacht ist bereits der Anfang eines neuen Tages. So sind wir alle eingeladen, uns für diese Hoffnung zu öffnen: Auch unser Leben kann neu werden!