Die erfolgreichen Klarinettisten: Max Jiu Mayr, Friedrich Schlieker, Kajsa Linnéa Zizelmann und Ilij Zaharov (von links). Foto: Stadt Detmold
Detmold. Das Klarinettenquartett mit Ilij Zaharov, Max Jiu Mayr, Kajsa Linnéa Zizelmann (alle drei Klasse Professor Aloisia Hurt) und Friedrich Schlieker (Klasse Julia Hollenberg) überzeugte die Bundes-Jury in hohem Maß und erspielte sich einen zweiten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der an Pfingsten in Zwickau stattfand.
Bereits im Regional- und Landeswettbewerb konnten Ensembles der Johannes-Brahms-Musikschule in diesem Jahr wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. Im Bundeswettbewerb war nur noch das Ensemble vertreten, für dessen Altersstufe diese höchste Leistungsebene vorgesehen ist.
Der größte Erfolg besteht schon darin, sich für den Bundeswettbewerb überhaupt zu qualifizieren. Die Musikschule freut sich sehr über die Anerkennung dieser herausragenden Leistungen auf Bundesebene. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.