Kreis Lippe/Lemgo. Die „Legenden in Lippe“ sind seit 2009 ein fester Bestandteil im lippischen Event-Kalender. Mittlerweile veranstaltet Organisator Sven-Eric Bierhenke das größte Treffen der Oldtimer-, Youngtimer- und US-Car-Szene in Ostwestfalen auf dem Marktkaufparkplatz in Lemgo.
Neben den alten Autoschätzen lockten sonniges Wetter, zahlreiche Verkaufs- und Essensstände sowie eine Hüpfburg große und kleine Besucher in die Alte Hansestadt. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung standen die Old- und Youngtimer-Fahrzeuge schon Schlange, wodurch es im Kreisel und den umliegenden Straßen zum Marktkauf immer wieder zu kleinen Staus kam.
Bierhenke beeindruckt
Sven-Eric Bierhenke zeigte sich von dem sehr großen Interesse beeindruckt: „In der Vergangenheit waren schon einmal rund 900 Fahrzeuge da, aber heute waren es weit mehr als 1.000 Autos und Motorräder. Ich schätze, dass am Ende sogar zwischen 1.400 bis 1.500 Teilnehmer gekommen sind.“
Weiteren Grund zur Freude bereitete die Premiere der „ADAC Oldtimer Ausfahrt – Legenden in Lippe“, an der noch einmal rund 50 Fahrzeuge, darunter Oldtimer bis Baujahr 1993 und Youngtimer der Baujahre 1994 bis 2003, teilnahmen, die ab 11 Uhr im Minutentakt zur Ausfahrt starteten.
Ex-Bürgermeister Austermann kommt im Opel
Das wohl älteste Fahrzeug im Feld war ein Austin 7 Ulster aus dem Jahr 1934, der von Sylvia und Werner Gerke gefahren wurde. Auch Lemgos ehemaliger Bürgermeister Reiner Austermann ging erneut in seinem Opel Commodore A aus dem Jahr 1968 an den Start. Ihm zur Seite saß Martin Heuer.
Besucher zeigen Begeisterung
Alle Anwesenden und die zahlreichen Besucher zeigten erneut, wie viel Begeisterung es in Lippe und darüber hinaus für die in die Jahre gekommenen, aber noch lange nicht ausrangierten Autos gibt. (al)