![Yorrcik-Rehm_auf_KTM_[MSC Lippe-West]](https://lwz24.de/wp-content/uploads/2023/08/Yorrcik-Rehm_auf_KTM_MSC-Lippe-West-696x463.jpg)
Leopoldshöhe-Greste. Der MSC Lippe-West veranstaltet am Samstag, 12. August, in Greste seinen 29. ADAC Enduro-Cup sowie erstmals vorab auch den Jugend-Cup, bei dem auch die Schüler ab sechs Jahren an den Start gehen dürfen.
Diese rollen dann am Samstag um 10 Uhr als Erstes an den Start: Mit den kleinen 50 ccm- und 65 ccm-Motorrädern dürfen sie auf dem noch jungfräulichen Rundkurs hinter dem Sportplatz in Greste ihr Können unter Beweis stellen.
Genau wie beim klassischen Enduro ist der Rundkurs die Etappe und darin enthalten, eine Sonderprüfung auf Zeit. Diese entscheidet letztendlich über die Platzierungen, für die es bei der anschließenden Siegerehrung Preise und Pokale gibt.
Am Mittag, um 14 Uhr, starten dann die Sportler mit den großen Motorrädern zu ihren Zwei-Stunden-Rennen auf dem Stoppelacker. Zuerst erfolgt der gleichzeitige Start von den mehr als 60 Teilnehmern aus ganz Deutschland.
Im Anschluss warten auf dem Rundkurs noch besondere Hindernisse, die der MSC aus Baumstämmen, Fässern und alten Autos zuvor aufgebaut hat, wodurch die Anforderungen an die Fahrer des ADAC-Enduro-Cups deutlich höher geschraubt werden.
Zwei Stunden dauert der Ausdauer-Wettbewerb, ehe die ersten Fahrer mittels Zielflagge abgewunken werden. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant.
Für die Besucher ist nicht nur mit Bier und Würstchen gesorgt, sondern auch mit aktuellen Informationen rund um das Renngeschehen.
Da die Mitglieder des MSC Lippe-West an diesem Tag selbst viel zu tun haben, lassen sie das Wochenende am Sonntag, 13. August, von 10 bis 14 Uhr, mit Gästen auf dem ersten Grester Acker-Frühschoppen ausklingen.
Mit dabei sind einige Oldtimer-Trecker aus den verschiedenen Epochen, der NSU-Quickly Club und weitere historische Fahrzeuge. Zusätzlich können die aktiven Vereinsmitglieder die Möglichkeit nutzen, auf der Rennstrecke des Vortages selbst ein paar Runden zu drehen. (lwz)