Kreis Lippe. 1.532 Personen haben im ersten Halbjahr dieses Jahres den Weg in die Selbstständigkeit gewählt, darunter 1.410 Neugründungen.
Mit neuen Ideen, Konzepten und Innovationen beleben sie die Wirtschaft in Lippe und schaffen zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent (NRW: plus 20 Prozent) gestiegen. Auch im Vergleich zu 2019 ist die Zahl um ebenfalls sechs Prozent gestiegen.
„Trotz des angespannten Arbeitsmarktes hatten wir eine wirtschaftliche Entwicklung, die unverändert Personen ermutigt hat, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Jedoch gründet etwa die Hälfte zunächst im Nebenerwerb und testet ihre Geschäftsidee mit begrenztem Risiko am Markt“, interpretiert Timm Lönneker, Referent der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) dieses Ergebnis.
Die meisten Gewerbeanmeldungen (422) erfolgten im Bereich „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“, gefolgt von „wirtschaftlichen Dienstleistungen“ (177), dazu zählen unter anderem Hausmeisterdienste, Garten– und Landschaftsbau sowie Reisebüros. Daneben wurden 155 Gewerbe im Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen angemeldet.
Die Zahl der Geschäftsaufgaben stieg um 17,5 Prozent auf 1.045 (NRW: plus 19,1 Prozent). In 2019 wurden noch 1.203 geschäftliche Tätigkeiten aufgegeben. Laut Untersuchung der IHK Lippe melden circa zehn Prozent noch im Jahr der Gründung das Unternehmen gleich wieder ab. Das positive Fazit von Lönneker lautet: „Mehr als jeder zweite Betrieb überlebt die ersten fünf Jahre. Wir sehen, dass mit jeder Beratung im Vorfeld einer Gründung die Wahrscheinlichkeit für nachhaltigen Erfolg steigt.“
Für die IHK gehört nach eigenen Angaben die Beratung von Personen, die eine Gründung planen, zu einer ihrer Kernaufgaben. Ein Überblick über die vielfältigen und kostenlosen Angebote rund um das Thema Gründung und Unternehmensübernahme beziehungsweise -nachfolge gibt es auf den Webseiten der IHK Lippe und des Gründungsnetzwerks Lippe. (lwz)