Detmold-Hiddesen. Die Mitglieder des Hiddeser Farnclubs freuen sich in diesem Jahr bereits zum 26. Mal auf ihr Highlight im Kalender: An diesem Samstag, 16. September, findet die Kartoffelfete wieder auf dem Markus-Platz an der Oberen Straße 41 statt.
Der 1848 unter der Grotenburg gegründete Nachbarschafts- und Geselligkeitsverein, der in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Bestehen blickt, ruft die Bürger des Detmolder Ortsteils daher dazu auf, zahlreich nach Hiddesen zu strömen. Auch viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden kommen seit Jahren immer wieder gern nach Hiddesen, um in gemütlicher Atmosphäre leckere Kartoffelgerichte zu genießen.
Das Organisationsteam ist bereits seit geraumer Zeit am Werk. Beim Fest selbst werden dann erneut rund 40 fleißige Helfer mit Begeisterung im Einsatz sein, um in rustikal-herzlichem Ambiente für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. In diesem Punkt macht der Farnclub schon lange keine Experimente mehr.
So dürfen sich die Besucher wie gewohnt auf den traditionellen, warmen Grotenburger Kartoffelsalat freuen, außerdem auf Backkartoffeln mit verschiedenen Dips und auf knusprige Kartoffelpuffer frisch aus der Pfanne. Bratwurst und Pommes werden ebenfalls angeboten.
Zur Verdauung wird der echte Hiddeser Kartoffelfeten-Schluck gereicht, den sich der Verein exklusiv in Lemgo herstellen lässt. Auch die Cocktail-Bar hält nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wieder leckere Getränke bereit.
So kann jeder Gast erleben, was im Farnclub seit nunmehr 175 Jahren im Vordergrund steht: Gemeinschaft und Freundschaft. Die Mitglieder widmen sich – wie seit Urzeiten – der Hege und Pflege gutnachbarlicher Beziehungen. Und Nachbarschaft hört nicht beim übernächsten Haus auf.
Das sind viele gute Gründe, um am Samstag auf dem Markus-Platz vorbeizuschauen. Beginn ist um 18 Uhr. Auch für den Fall, dass das Wetter bereits zu herbstlich sein wird, ist man vorbereitet: Der Platz ist weitestgehend überdacht. (lwz/al)