Kreis Lippe/Detmold. Nach der schweren Corona-Zeit konnte die über die Grenzen Lippes bekannte Messe „Berufe Live“ nun im zweiten Jahr in Folge wieder stattfinden. Vom 14. bis 16. September präsentierten sich rund 100 lokale Unternehmen und Institutionen auf dem Gelände der IHK Lippe zu Detmold am Leonardo-Da-Vinci-Weg und gewährten spannende Einblicke in ihre Berufsfelder.
Die IHK Lippe möchte mit der Messe jungen Menschen helfen, den richtigen Beruf zu finden und den ausstellenden Firmen die Möglichkeit bieten, passende Auszubildende und speziell Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen.
Der Ausstellerkatalog war daher wieder sehr gut gefüllt, da in fast allen Berufen Nachwuchs dringend benötigt wird. Zahlreiche Firmen hatten spannende Projekte oder Ausstellungsobjekte mitgebracht, die besonders die Schüler anlockten.
Erneut hatten sich daher sehr viele Schulen angemeldet und es ihren Schülern dadurch ermöglicht, sich in informativen Gesprächen an den Ständen mit Auszubildenden der jeweiligen Firmen aus erster Hand über die dortigen Berufe zu informieren.
Ob ein Studium oder doch lieber eine Ausbildung die richtige individuelle Wahl ist, ließ sich an den zahlreichen Ständen erörtern. Zudem konnten die Jugendlichen dort vieles ausprobieren und erhielten sogar Praktikumsangebote. Insbesondere für die Schüler, die sich über ihre berufliche Zukunft noch nicht im Klaren sind, bot die Messe spannende Anregungen und Angebote.
Seit vielen Jahren gibt es für die Schulen darüber hinaus den Anreiz, mit guten Gesprächen an den Ständen, den sogenannten „Messetaler“ zu sammeln. Die Klassen, die am Ende der Messe die meisten Taler vorzuweisen haben, können sich mit 300 Euro (erster Platz), 200 Euro (zweiter Platz) oder 100 Euro (dritter Platz) die Klassenkasse aufbessern.
Die Ausrichter, Aussteller und Besucher waren erneut hochzufrieden mit dem Ablauf der diesjährigen „Berufe Live“-Messe und dem sehr großen Interesse an den Leistungen und Angeboten vor Ort. (al)