Lage. Das Ziegeleimuseum Lage bietet in den Herbstferien, insbesondere für Kinder ab sieben Jahren, ein abwechslungsreiches Programm. Am Donnerstag, 5. Oktober, können sie zwischen 10 und 15 Uhr das Flechten von dekorativen Herbstkränzen erlernen.
Während die Erwachsenen das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung von Korbflechtmeisterin Petra Franke mit herbstlichen Fundsachen einen Kranz herstellen, den man an die Tür hängen oder auf den Tisch legen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr inklusive Material beträgt 7 Euro.
In der letzten Herbstferienwoche (10. bis 13. Oktober), jeweils von 10 bis 13 Uhr, bietet der LWL zudem ein täglich wechselndes Workshop-Angebot für Kinder ab sieben Jahren an. Zusammen mit Museumspädagogen werden am Dienstag, 10. Oktober, Ritterburgen gestaltet, die sich auch als Murmelbahnen nutzen lassen.
Ausgestattet mit einem Tablet und einem selbst gestalteten Lichtpinsel geht es am Mittwoch, 11. Oktober, auf Motivsuche durch das LWL-Museum. Beim Malen mit Licht entstehen unter Anleitung Lichtgemälde, die anschließend ausgedruckt und mitgenommen werden können.
Am Donnerstag, 12. Oktober, warten lustige und gruselige Räuchermonster darauf, aus Ton geformt zu werden und ihren Rauch zu versprühen. Abschließend bauen die Kinder am Freitag, 13. Oktober, ihr eigenes Spiel aus Pappe, bei dem eine Figur über das Spielfeld ins Ziel geschnippt werden muss. Montags ist das Museum geschlossen. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr inklusive Material beträgt 7 Euro. (lwz)