Zufriedene Gesichter nach dem traditionellen Schießen um den Hermann-Wind-Pokal: (von links) Hauptmann Markus Niggemeier, Jürgen Walther, Carsten Buchardt, Rottmeister Sebastian Klimmek und der stellvertretende Schießleiter Stephan Runte. Foto: Harald Grote
Lage.Der letzte Schießabend einer Saison steht innerhalb der dritten Kompanie der Schützengilde der Stadt Lage von 1509 traditionell im Zeichen des Wettkampfs um den Hermann-Wind-Pokal. Geschossen werden drei Schuss auf eine Zehnerscheibe.
In diesem Jahr sicherte sich mit insgesamt 29 Ring Carsten Buchardt den Sieg. Auf den weiteren Plätzen folgen Jürgen Walther mit 28 Ring sowie Angelique Röper, Michael Büker, Jörg Hirschfeld und Sebastian Klimmek mit jeweils 27 Ring.
Hauptmann Markus Niggemeier und Rottmeister Sebastian Klimmek freuten sich über eine sehr hohe Beteiligung der Schützen, die den Abend bei leckerem Essen, kühlen Getränken und guten Gespräche in geselliger Runde ausklingen ließen. Nach der Winterpause startet die dritte Kompanie am 14. Januar 2024 mit der Winterwanderung. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.