Bad Salzuflen. Die Mitgliederversammlung des Tierheimes Bad Salzuflen am 30. November 2023 war sehr gut besucht. Neben den Zahlen, Daten und Fakten des Jahres 2022, standen auch die Wahl des Vorstandes, der Kassenwarte und Schriftführer sowie des Verwaltungsausschusses an.
Die Moderation und Wahlleitung der Versammlung erfolgte durch Christian Schönwetter, Jurist des Deutschen Tierschutzbundes, der Fragen seitens der Mitglieder ausführlich beantwortet und viele gute Tipps für den Ablauf innerhalb des Tierschutzvereines gegeben hat.
Im Vorstandsamt bestätigt wurden Stefan Quirini als Vorsitzender sowie Björn Schakat und Thomas Stipp als seine Stellvertreter. Die Kassenführung läuft weiterhin unter der Feder von Brigitte Möhlmann-Vette (Stellvertretung Silke Sehlhoff) und auch die Schriftführer blieben mit Ingo Becker und Silke Hermel im Amt bestätigt.
Der Verwaltungsausschuss setzt sich wie bisher aus Kim Sehlhoff, Dr. Wolfgang Holtmann, Nora Hindi-Attar, Sina Althof, und Melanie Vogt zusammen. Neu hinzugekommen ist Sabrina Fiebig.
Der Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2022 verdeutlichte die angespannte finanzielle Lage und anhand der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben wurde wieder einmal mehr deutlich, dass jeder einzelne Spender wichtig ist für das Fortbestehen des Tierheimes. Nicht nur Geldspenden, sondern auch Sachspenden und die ehrenamtliche Mitarbeit seien „bares Geld wert“, betont das Tierheim in einer Pressemitteilung.
Eine bebilderte Vorschau auf 2023, geplante (und mittlerweile auch erfolgreich durchgeführte Projekte) wurden kurz zusammengefasst und alle Teilnehmer waren sich abschließend einig, dass es sich lohne für die im Tierheim anvertrauten Tiere zu kämpfen. (lwz)