Neues Team: Wirtschaftsjunioren Lippe wählen Vorstand

202
Der neue und der alte Vorstand: David Hillmer (Vierter von links) übergibt den symbolischen WJ-Zwermann an den neuen Vorsitzenden Christoph Grauting (Sechster von links). Mit im Bild: die neuen und scheidenden Vorstandsmitglieder: (von links) Christina Flöter, Sebastian Burchard, Dennis Pusdrowski, Nicolas Sollich, Christian Hilgendorf, Fabienne Vößing-Weighardt und Walid Omairat. Foto: Wirtschaftsjunioren Lippe

Kreis Lippe/Lemgo. Christoph Grauting ist im Rahmen der Mitgliederversammlung im Kesselhaus in Lemgo einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. (WJ) gewählt worden.

Mit einem vielseitigen und umfangreichen Rückblick auf das Jahr 2023 verabschiedete sich David Hillmer nach zwei Jahren als Vorstandsvorsitzender der WJ Lippe. Den Staffelstab übergibt er an Christoph Grauting, der mit einem fast komplett neuen Team ins Jahr 2024 startet.

Als Stellvertreter wurde Nicolas Sollich gewählt, der damit Fabienne Vößing-Weighardt ablöst. Zum Nachfolger von Dennis Pusdrowski wurde Christian Hilgendorf als neuer Schatzmeister gewählt, der zudem das Themenfeld Politik abdeckt. Walid Omairat übernimmt den Bereich Mitglieder von Ruben Frey. Sebastian Burchard verantwortet zukünftig den Themenkomplex Kommunikation und Digitalisierung. Der Vorstand wird komplettiert durch die Geschäftsführerin Christina Flöter.

Umfassendes Programm für 2024

Das Team hat sich für 2024 viel vorgenommen und setzt etablierte Projekte und Veranstaltungen fort, wie etwa den Wettbewerb um Wirtschaftswissen für Schüler, den Ideenwettbewerb um Ressourcenschonung für Auszubildende und ihr Sommerfest mit den Nachbarkreisen in OWL.

Darüber hinaus ist ein vielseitiges Programm rund um Unternehmensbesichtigungen, Netzwerkabende und die Durchführung verschiedener Projekte und informativer Formate mit aktuellen Themen geplant. Unter dem Jahresmotto „In Lippe kennt man sich“ wird es zukünftig beispielsweise ein neues Jour-fixe-Format geben, in der Regel am ersten Mittwoch im Monat.

Auch das große Themenfeld Politik ist für die die jungen Unternehmer und Führungskräfte in 2024 äußerst wichtig. Für die anstehenden Europawahlen planen die WJ interessante Formate, um sich als Stimme der jungen Wirtschaft zu positionieren. (lwz)


Die Wirtschaftsjunioren sind ein weltweit organisiertes Netzwerk von jungen Führungskräften und Unternehmern. Sie engagieren sich im Bereich Bildung, Unternehmertum, effizienter und nachhaltiger Ressourceneinsatz und überparteilich im Bereich Politik.