Der Lemgoer Marktplatz mit Blick auf das Rathaus. Foto: Franzfoto/Wikimedia
Lemgo. Fraktion und Ortsverband der Lemgoer Grünen verurteilen den Vandalismus an ihrem Büro. „Nie wieder ist jetzt! – Eine Aussage, durch die sich offenbar diejenigen provoziert fühlen, die unser Grünes Büro in Lemgo beschmierten. Wir Grünen lehnen diese Art der Auseinandersetzung ab“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Vandalismus sei kein Argument, sondern stehle sich aus der Diskussion. „Wir Grünen stehen jederzeit zum Gespräch bereit, ob mit den Bürgersprechstunden am Samstag oder online“, heißt es weiter.
Der Anlass zeige aber auch die bedenkliche Verrohung der Debatten. „Wiederholt gab es zuletzt verbale Attacken mit Todeswünschen. Umso mehr stehen wir Grünen mit der Zivilgesellschaft aktiv ein für unsere Demokratie, für Menschenrechte und Vielfalt. Dafür sind wir gewählt und dafür gingen auch in Lemgo 2.000 Menschen vergangene Woche auf die Straße“, betont die Partei. (lwz)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.