Lemgo. Die Lemgoer Kirchengemeinde St. Nicolai lädt an diesem Sonntag, 18. Februar, zu ihrem großen Gemeindefest ein. Laut Pfarrer und Superintendent Dr. Andreas Lange sind an diesem Tag viele Aktionen für Jung und Alt geplant. Los geht es bereits um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, bei dem unter anderem Maria Prinzessin zu Lippe neue Kinderliederbücher an die Gemeinde überreichen wird.
Darüber hinaus wirken dort weitere Akteure und Chöre der Gemeinde aktiv mit. Zur Mittagszeit ab 11.30 Uhr steht auf dem Kirchplatz der Foodtruck „Camp Cuisine“. Dieser bietet selbstgemachte Burger, Pommes und Würsten, aber auch Leckereien für Vegetarier und Veganer.
Nach einer Stärkung geht es dann für alle Interessierten wieder in die St.-Nicolai-Kirche und ins Gemeindehaus. Dort finden an rund 20 Ständen zahlreiche Mitmachaktionen statt. Dazu zählen Geschicklichkeitsspiele, eine Turmbesteigung mit Christiane Thiel um 13.45 und 14.30 Uhr, Trommelworkshops (13, 13.30, 14, 14.30, 15 und 15.30 Uhr im Raum 4, erste Etage) oder auch das Selbstziehen von Bienenwachskerzen (Gossner Freundeskreis).
Am Stand des Welt-Ladens können faire Produkte gekauft werden und es besteht die Möglichkeit, sich über laufende Arbeitsvorhaben und Events der Kirchengemeinde zu informieren. Zudem sind der Ambulante Hospizdienst Lemgo (unter der Kanzel), die Nagelkreuzgemeinschaft (Altar/Seitenschiff) oder der Soziale Mittagstisch (unter der Orgel) vor Ort anzutreffen.
Auch ein kleines Fotostudio wird vor der Taufkapelle aufgebaut, in dem jeder Besucher ein persönliches Erinnerungsfoto machen und sich per E-Mail zusenden lassen kann.
Zur Kaffeezeit ab 13 Uhr lockt ein großes Kuchenbuffet mit gespendeten und frisch gebackenen Kuchen und Torten sowie Kaffee und Tee. Die dafür benötigten Wertbons können im Foyer des Gemeindehauses erworben werden.
„Die Kirchengemeinde hat gute Erfahrungen damit gemacht, das Gemeindefest im Winter zu veranstalten. Es kommen tatsächlich mehr Besucher als im Sommer, da zu dieser Zeit keine Konkurrenz durch Grillfeste oder Ausflüge entsteht“, ergänzt Dr. Andreas Lange.
Auch im Gemeindehaus wird am Sonntag ein umfangreiches Programm geboten. Ab 12 Uhr spielt dort der Posaunenchor Volkslieder, um 14 Uhr singt der Paul-Gerhardt-Chor, von 13 bis 15 Uhr gibt’s Kinderschminken (Raum 7, zweite Etage) und auch Zauberkunststücke am Tisch werden dargeboten.
Darüber hinaus haben sich die Organisatoren eine weitere besondere Aktion ausgedacht. An mehreren Stationen können während des Festes digitale Stempel mit der „Stämps“-App gesammelt werden. An diesen Ständen gibt‘s einen Stempel für den Besuch oder die Teilnahme an den dortigen Aktionen. Wer am Ende zehn Stempel zusammen hat, wird mit einer kleinen Überraschung belohnt.
Den Abschluss des Festtages bildet um 16 Uhr der Kinderchor St. Nicolai unter der Leitung von Kantor Frank Schreiber mit einem besonderen Musical. Das gesamte Programm ist auch auf der Webseite der Gemeinde zu finden.