Detmolder Berufsberatung: Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März

15
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Kreis Lippe. Die Detmolder Berufsberatung lädt zu Orientierungsveranstaltungen ein. „Keinen Plan bei der Berufswahl? – Wie Eltern ohne Stress begleiten können“, heißt die dreiviertelstündige Auftaktveranstaltung am Montag, 11. März, um 17 Uhr. Online erfahren Erziehungsberechtige, wie sie ihre Kinder beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen können.
Link: www.join.arbeitsagentur.de/meet/cornelia.jeske-baselt/N6HM7PFF

Im Online-Chat für Eltern und Ausbildungsinteressierte geht es am Donnerstag, 14.
März, von 11 bis 13 Uhr, darum, den Endspurt bei der Ausbildungsplatzsuche 2024
zu nutzen. Unter dem Motto „Ich hab‘ da mal ’ne Frage…“ findet ein reger
Austausch von Fragen rund um die betriebliche Ausbildung statt. Darüber hinaus
werden auch weitere Anliegen zum Thema „Wie geht es nach der Schule weiter?“
beantwortet.
Link: www.join.arbeitsagentur.de/meet/cornelia.jeske-baselt/MPD674Z0

Am Freitag, 15. März, treffen sich Interessierte von 10 bis 12.30 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Detmolder Arbeitsagentur in der
Wittekindstraße 2. In der Orientierungs-Veranstaltung dreht sich alles um „Berufe
für eine grüne Zukunft“.
Nach einem kurzen Impulsbeitrag über einige Berufe wie Dachdecker, Gärtner,
Elektroniker und Anlagenmechaniker können die Teilnehmenden mit Hilfe von
Virtual-Reality-Brillen auf eigene berufliche Entdeckungstour gehen.

Ein Experte der Firma Dächer von Hunold GmbH & Co.KG stellt seine Arbeit vor und führt den Einsatz einer Drohne bei der Arbeit als Dachdecker vor.
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Detmold stehen
allen Studieninteressierten und Ausbildung Suchenden mit Beratung zur Seite.
Terminvereinbarungen sind möglich unter
Detmold.Berufsberatung@arbeitsagentur.de. (lwz)