Tag der Rückengesundheit: So geht das Sportbildungswerk Lippe gegen die Volkskrankheit vor

112
Leonie Brüggemann (vorne, links) mit ihrer Sportgruppe „Fitness für Bauch und Rücken“. Foto: Fabienne Biermann

Kreis Lippe/Detmold. Der bundesweite „Tag der Rückengesundheit“ findet in diesem Jahr am Freitag, 15. März, statt. Der Tag soll den Menschen dabei helfen, einen gesunden Rücken zu erzielen. An diesem Aktionstag haben Interessenten die Möglichkeit, in die verschiedenen Angebote des Sportbildungswerks (SBW) Lippe im Kreissportbund Lippe hineinzuschnuppern.

„Fitness für Bauch und Rücken“: So heißt ein Sportkurs des SBW Lippe. Geleitet wird die Fitness-Gruppe von Leonie Brüggemann. Der Kurs findet mittwochs von 18 bis 19 Uhr im Sportzentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs an der Wittekindstraße 3 in Detmold statt.

Mit dem Ziel, Rückenschmerzen vorzubeugen, trifft sich jede Woche eine bunte Gruppe von Menschen. Gemeinsam arbeiten sie an einer gesunden Wirbelsäule.

Der Sport in der Gruppe sei laut den Teilnehmern sehr motivierend und mache viel Spaß. Es sei viel persönlicher als zu Hause oder in einem Fitnessstudio. Außerdem sei er ein toller Ausgleich zu langen Schreibtischjobs und den alltäglichen Pflichten. Dank der qualifizierten Trainer in den Sportkursen würde man sehr gut angeleitet. Smalltalk zwischen den Übungen und in der Umkleide sorgen für starke Freundschaften zwischen den Teilnehmern.

Doch diese Sportgruppe ist nur ein Beispiel für das große und vielfältige Angebot des SBW Lippe. Mit dem Motto „Finde heraus, was gut für dich ist“ stellt das SBW im ersten Halbjahr 2024 75 Angebote im ganzen Kreisgebiet zur Verfügung, um Rückenschmerzen vorzubeugen.

Aqua-Angebote, Zumba, Yoga und Fitness sind dabei nur ein paar Beispiele. Neben den Sportkursen gibt es außerdem die Möglichkeit, an Radtouren oder Wanderungen teilzunehmen. Auch Kurztrips und Reisen werden angeboten.

Es geht mitunter nach Norderney, Sylt oder auch in die Alpen, sodass Bürger die Möglichkeit haben, Urlaub und Gesundheit miteinander zu verbinden. Die Kräftigung der Wirbelsäule sei essenziell, um einen schmerzfreien Rücken zu erziehen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig.

Interessierte können sich über die Internetseite informieren, ein Programmheft anfordern oder auch über die sozialen Netzwerke mit dem Verein in Verbindung treten. Telefonisch erreicht man den Verein unter der Rufnummer 05231/627908.