Meme machte ihn berühmt: Internet-Hund Kabosu stirbt mit 18

33
Kabosu und ihre Besitzerin Atsuko Sato. Foto: Asanagi/Wikimedia

Chiba. Der wohl berühmteste Hund des Internets ist tot: Hündin Kabosu, die als Internet-Meme bekannt wurde, ist im Alter von 18 Jahren verstorben. Dies teilte ihre Besitzerin Atsuko Sato am Freitag in einem Instagram-Post mit.

-Anzeige-

Atsuko Sato, eine Kindergärtnerin aus der Präfektur Chiba in Japan, schrieb, dass Kabosu am 24. Mai die Regenbogenbrücke überquert habe. Die Shiba-Inu-Hündin sei friedlich und schmerzfrei eingeschlafen. Vor zwei Jahren war bei ihr Leukämie diagnostiziert worden.

Eine Frau adoptierte 2008 den Hund aus einem Tierheim und veröffentlichte zwei Jahre darauf ein Foto von ihm online. Auf dem Bild, dem sogenannten „Doge-Meme“ ist Kabosu mit überkreuzten Vorderpfoten, skeptischem Blick und hochgezogenen Augenbrauen zu sehen. Dieses Bild avancierte im Internet zum Meme und verhalf dem Hund zu weltweiter Bekanntheit.

Das Meme ist oft mit Satzfetzen wie „ow“, „wesome“, „many …“ oder „so …“ versehen. Es dient dazu, ironische Begeisterung, Skepsis oder verhaltene Freude auszudrücken. Das Bild ging 2010 auf der Online-Plattform Reddit viral, das entsprechende Meme wurde 2013 bekannt. „Doge“ wurde absichtlich als falsche Schreibweise des englischen Wortes „Dog“ gewählt.