Lemgo: Alle Infos zum Strohsemmelfest 2024

744
Beteiligte und Sponsoren freuen sich schon auf das Strohsemmelfest in Lemgo Foto: Andreas Leber

Lemgo. Das traditionelle Strohsemmelfest, das seit 25 Jahren gefeiert wird, lockt von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, erneut zahlreiche Besucher aus Lemgo und der Region Lippe in die Alte Hansestadt.

-Anzeige-

Es steht natürlich wieder ganz im Zeichen der beliebten Lemgoer Spezialität, der Strohsemmel. Zehntausende Gäste werden in der Alten Hansestadt erwartet. Zu den Höhepunkten zählen das italienische Weindorf mit einer Vielzahl an köstlichen Spezialitäten wie Antipasti, Käse, Crêpes und belegten Strohsemmeln sowie die erlesenen Weine aus dem Piemont und der große Kunst- und Handwerkermarkt im Abteigarten.

Olli Güttge ist einer von drei Bäckern in Lemgo, der die traditionelle Strohsemmel noch auf Stroh backt. Zum Strohsemmelfest rechnet er mit rund 8.000 verkauften Strohsemmeln. Foto: Andreas Leber

In diesem Jahr werden etwa 70 verschiedene Händler ihre Waren vor Ort präsentieren und sowohl am Samstag (10 bis 19 Uhr) als auch am Sonntag (11 bis 18 Uhr) zum Verkauf anbieten. Der Abteigarten schafft stets eine wunderbare Atmosphäre mit Live-Musik, und dieses Mal werden erneut etwa 200 Bierzeltgarnituren aufgestellt, sowie eine kleine Bühne.

Der scheidende Geschäftsführer von Lemgo Marketing, Wolfgang Jäger, ist glücklich, die Veranstaltung zum Abschluss seiner Amtszeit noch einmal in dieser Funktion erleben zu dürfen. Seit etwa einem Monat arbeitet er seinen Nachfolger Christoph Vieregge ein, um ihn bestmöglich auf seine Tätigkeit vorzubereiten. Das Team von Lemgo Marketing hat erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt, in das selbstverständlich auch der Marktplatz mit unterschiedlichen Musikdarbietungen integriert ist.

Fußball und Rockmusik

Das „Ramon Rose Trio feat. Lothar Krist“ präsentiert am Freitagabend von 20 bis 22.30 Uhr Gypsy Jazz und Latin. Am Samstag unterhält Florian Edler von 11 bis 12 Uhr mit seinem Kindermitmachprogramm „Alles im Grünen Bereich“ auf dem Marktplatz. In der Rolle des Kommissar Wadenhart führt er durch eine lustige Comedy-Polizei-Show für die ganze Familie.

Musikalisch geht es von 13 bis 15 Uhr mit „Alex & Solid Jazz“ weiter, die Swing-Standards, Bossa-Nova-Klassiker und Pop-Hits darbieten. Anschließend tritt Thomas Büttner von 15 bis 17 Uhr auf, der Songs aus den 60ern bis zu den 90ern sowie aktuelle Hits präsentiert. Da Deutschland das Achtelfinale der Fußball-EM erreicht hat, wird auf dem Marktplatz eine große LED-Leinwand aufgestellt.

Wann die Rockband „Die Vantasten“ auf der großen Bühne auftreten, steht indes noch nicht genau fest. Da das Fußballspiel um 21 Uhr beginnt, kann mit dem Auftritt zwischen 18 und 20.30 Uhr gerechnet werden.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag startet der Tag mit dem Gottesdienst der Lemgoer Kirchengemeinden von 1030 bis 11.30 Uhr, gefolgt von musikalischen Darbietungen auf der Bühne. Das „Duo Sharon & Philippe“ (Gesang und Gitarre) wird von 12 bis 14 Uhr auftreten, und das Orchester Vahlhausen (von Klassik bis Pop) spielt anschließend bis 16 Uhr.

Den musikalischen Höhepunkt bildet das „Schlagsaiten Quantett“ mit einer Mischung aus Gypsy-Swing, Latino-Rhythmen, Balkan Beats, Flamenco und Rock. Zudem sind „Die Lipper“, Liebhaber alter Traktoren, Schlepper und Nutzfahrzeuge, von Anfang an dabei und werden am Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr am Ostertor zu finden sein. Der verkaufsoffene Sonntag zieht zusätzlich viele Besucher von 12 bis 18 Uhr in die Innenstadt, wobei ein weiteres Highlight auf dem Waisenhausplatz wartet.

Denn dort können Abenteuerlustige gegen eine Gebühr mit dem GOP-Ballon, der an einem gewaltigen Kran befestigt ist, in eine Höhe von 50 Metern befördert werden. Bei gutem Wetter bietet sich von dort ein fantastischer Blick über Lemgo. Diese Aktion unterstützt auch das GOP Bad Oeynhausen, das mit einem eigenen Stand vertreten ist und dort ein Sparangebot für das GOP Bad Oeynhausen präsentiert.

GOP-Tickets und Bus-Shuttle

So können Tickets für die aktuelle GOP-Show „Changes“ über Lemgo Marketing/Tourist-Information für 29 Euro statt 49 Euro erworben werden.

Die blaue Stadtbus-Flotte bietet am Samstag und auch am Sonntag ab 13 Uhr (13.15 Uhr, Linie 5) kostenlose Fahrten an. Die letzte Rückfahrt vom Treffpunkt ist am Sonntag um 18.15 Uhr (17.45 Uhr, Linie 5).

Wochenmarkt wird verlegt

Der Wochenmarkt wird aufgrund des Strohsemmelfestes am Samstag, 29. Juni, auf den Parkplatz „Neues Tor“ verlegt.

Unterstützt wird das Strohsemmelfest von Lemgo Marketing und zahlreichen langjährigen Sponsoren, darunter Sparkasse Lemgo, Stadtwerke Lemgo, Privat Brauerei Strate Detmold, Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen, Lippische Landesbrandversicherung AG, Strangfeld Druck, CTS Reisen, Gutshof Brennerei Begatal, Handelshof und Kaeding Anderson.