Deals mit Diktaturen: Online-Vortrag der VHS Lippe-West

31
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Lage. Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Montag, 23. September, von 19.30 bis 21 Uhr den Online-Vortrag „Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik“ an.

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen,
welche Interessen dabei aufeinandertrafen und was in den Hinterzimmern besprochen und angebahnt wurde.

Mit den Regierungen wandelte sich der Austausch mit Autokratien in Südamerika, Ostasien oder im Ostblock. Durch gesellschaftlichen Protest gewannen Werte und Sanktionen allmählich an Bedeutung. Doch der wirtschaftsorientierte Pragmatismus blieb das vorherrschende Muster, das die Geschichte der Bundesrepublik zutiefst prägte.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bei der vhs Lippe-West unter Angabe der Veranstaltungsnummer (C1903LA) unter der Rufnummer 05232/95500 erforderlich. Sie kann auch per E-Mail oder im Internet vorgenommen werden.