Lage. Mit Regenschirmen bewaffnet konnten es einige Unentwegte nicht abwarten, bis der Karneval wieder die Zuckerstadt erreicht hatte.
Darunter befand sich auch Bürgermeister Matthias Kalkreuter, der sich dem närrischen Treiben aber offensichtlich nicht völlig wehrlos hingeben wollte. Denn er war nicht bereit, den Schlüssel der Stadt für die kommenden Monate an die Lagenser Narrenfreiheit abzugeben. Den Schlüssel hatte er deshalb vorsichtshalber gar nicht erst mitgebracht.
Dass die formelle Eröffnung durch den Präsidenten der Lagenser Narrenfreiheit, Robin Schmidt, und den Literaten Dirk Detert auf der Bühne des Marktplatzes gefeiert wurde, und nicht wie in den vergangenen Jahren auf der Eingangstreppe des historischen Rathauses, lag daran, dass just zu diesem Zeitpunkt eine Trauung im alten Ratssaal stattfand. Ob das Paar nun mit „Ja“ oder mit „Helau“ geantwortet hat, war nicht herauszufinden.
So richtig los geht es mit dem Karneval allerdings erst am Samstag, 16. November, an gleicher Stelle: Ab 16.11 Uhr wird dort die Sessionseröffnungsparty mit voller Bühne gestartet. Mit dabei sind auch die Prinzengarde Sunnerbieke-Ellernhüchte sowie Lages Antwort auf Mallorca mit Tom Schugger und den Li-La-Girls. Direkt nach dem rund einstündigen Programm kommen die „Hirsch.Böcke“ auf die Bühne und werden den Marktplatz rocken.