Bad Salzuflen: Schötmar wird zum Adventskalender

74
Mit diesen Schildern machen die Teilnehmer am Schötmaraner Adventskalender auf sich aufmerksam. Foto: Reiner Toppmöller

Bad Salzuflen-Schötmar. Schötmar verwandelt sich in diesem Jahr erstmals in einen interaktiven Adventskalender. In der Zeit vom 1. bis 24. Dezember wird es Türchenpaten geben, bei denen sich täglich eines der Türchen öffnet.

Mit der Aktion soll der Kundschaft in Schötmar eine schöne Vorweihnachtszeit bereitet werden. Die Gewerbetreibenden haben sich dafür einige kreative Ideen einfallen lassen. Vom Bastelnachmittag über Gebäck und Punschausschank bis hin zu Rabattaktionen wird eine bunte Palette an Überraschungen geboten.

Seit Anfang November liefen die Vorbereitungen für die neue winterliche Aktion. Zu Beginn war dem Quartiersmanagement nicht bewusst, auf wie viel Anklang die Idee eines gemeinsamen Adventskalenders bei den Ladenbesitzern stoßen würde. Doch schon beim ersten Rundgang durch die Geschäfte erlebte Quartiersmanagerin Julia Brügger eine große Bereitschaft. „Es ist schön zu sehen, wie viel positive Resonanz die Aktion hervorruft. Die Türchen sind mittlerweile alle verteilt und die Vorfreude steigt merklich“, betont Brügger.

Von der Schlossstraße über die Begastraße und Krumme Weide bis hin zum Kiliansweg verteilen sich die teilnehmenden Geschäfte, Vereine und Einrichtungen. Zu erkennen sind sie an der jeweiligen Kalenderzahl im Schaufenster. Eine Gesamtübersicht ist auf der Homepage des Quartiersmanagements zu finden.

Die jeweiligen Aktionen werden ab dem 1. Dezember täglich auf der Homepage veröffentlicht. „Was genau die Teilnehmer anbieten, ist dabei jedem selbst überlassen und wird eigenständig organisiert“, sagt Julia Brügger. Am Ende der Aktion, am 24. Dezember, dürften sich die Kunden auf eine individuelle Überraschung freuen, die den Advent in Schötmar zu etwas Besonderem mache.