![2024-12-07-JAM-Stadthalle[2]](https://lwz24.de/wp-content/uploads/2024/12/2024-12-07-JAM-Stadthalle2-696x470.jpg)
Detmold. Der Jazz-and-more-Chor (JAM) hat am Samstagabend, 7. Dezember, sein großes Jahreskonzert in der Stadthalle Detmold gegeben. Gut gefüllt war dabei nicht nur der Saal, sondern auch die Bühne.
Mehr als 40 Sängerinnen und Sänger präsentierten unter der Leitung von Simon Herten mehr als zwei Stunden Chormusik. Getreu dem Motto des Abends („Dancing in the Dark“) durfte natürlich auch dieser Klassiker von 1931 nicht fehlen.
Das Repertoire zog sich aber quer durch die Musik-Geschichte, gespickt mit Pop-Klassikern wie „Man in the Mirror“ von Michael Jackson, „Rosanna“ von Toto und aktuellen Hits wie „Thinking out loud“ von Ed Sheeran oder „I love you“ von Billie Eilish. Durchweg Musik, die nicht unbedingt für einen Chor vorgesehen war, die dieser aber umso leidenschaftlicher interpretierte.
Hinzu kamen die stimmgewaltige Leistung der zahlreichen Mitwirkenden und verschiedene Solo-Auftritte zu den passenden Stücken. Höhepunkt des Abends war zweifelsohne die „Bohemian Rhapsody“, die im Original von Queen stammt. Doch JAM konnte nicht nur die hohen Anforderungen dieses Songs erfüllen, sondern auch die Freude und den Spaß an der Musik rüberbringen. Die Standing Ovations waren an dieser Stelle mehr als verdient.
Beinahe im Hintergrund begleitend wirkten an den Tasten Sebastian Müller, Schlagzeuger Simon Wesermeier, am Bass Hendrik Säck und an der Gitarre Martin Rudkowski. Zusätzlich wurde zeitweise die Akustikgitarre von Chorsänger Peter von der Gathen eingesetzt.
Aber mit Ende des Konzertes war der Abend noch lange nicht zu Ende: Auf der schnell freigeräumten Tanzfläche kam es bei der spontanen Party zu einer Verbrüderung zwischen Mitwirkenden und Publikum.