Bad Salzuflen. Zu dem traditionellen Schaustellerfrühstück hat die CDU Bad Salzuflen in das Hotel-Café Rosengarten eingeladen. Zahlreiche Schausteller des Bad Salzufler Weihnachtstraum kamen der Einladung nach und trafen sich mit Vertretern der CDU, Bürgermeister Dirk Tolkemitt und dem CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Hansen.
Der Austausch drehte sich um die Zukunftskonzepte des Weihnachtsmarkts und dessen Alleinstellungsmerkmale, die Bad Salzuflen als attraktiven Weihnachtsmarktstandort auszeichnen.
„Um diesem hohen Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden, bedarf es innovativer Konzepte, die die einmalige Atmosphäre und das Flair des Bad Salzufler Weihnachtstraum auch künftig für die vielen Besucher zu einem besonderen Erlebnis zu machen“, erklärte Bürgermeister Dirk Tolkemitt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Alleinstellungsmerkmale gelegt, die den Weihnachtsmarkt einzigartig machen. Die Kombination aus hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und dem besonderen Flair des historischen Stadtkernes lockt jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern.
Klaus Hansen hob die Rolle der Schausteller als Botschafter für den Weihnachtsmarkt hervor: „Die Schausteller schaffen eine Atmosphäre, die Besucher begeistert und die Identität von Bad Salzuflen stärkt. Es ist essenziell, ihnen die Rahmenbedingungen zu bieten, die sie benötigen, um diese Tradition auch in Zukunft erfolgreich weiterzuführen.“
Auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jan Gentemann betonte die Relevanz der engen Zusammenarbeit: „Nur durch den regelmäßigen Austausch mit den Schaustellern und Weihnachtsmarkt-Beschickern können wir sicherstellen, dass der Salzufler Weihnachtstraum den Wünschen der Besucher gerecht wird. Unser Ziel ist es, ihn als Besuchermagnet für Schausteller, Einzelhändler und Hotellerie weiter zu stärken, ohne dabei seine traditionellen Wurzeln zu verlieren.“