Brand in leerstehendem Hotel in Brakel: Ermittlungen zur Ursache laufen

132
Durch den Brand entstand eine starke Rauchentwicklung. Foto: Polizei Höxter

Brakel. Nach dem Brand in einem leer stehenden Hotelgebäude an der Brunnenstraße haben Brandermittler der Kriminalpolizei Höxter die Untersuchungen aufgenommen.

Am Sonntagnachmittag, 16. Februar, gegen 16.10 Uhr war eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude gemeldet worden. Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen offene Flammen aus dem ehemaligen Hotel. Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über Warn-Apps dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Das Gebäude stand in Vollbrand, sodass die Feuerwehr die Löscharbeiten ausschließlich von außen durchführen konnte. Personen wurden in dem Gebäude nicht vermutet, und es gab keine Verletzten. Die Polizei sperrte das Gebiet weiträumig ab. Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht an.

Noch während des Einsatzes befragte die Kriminalpolizei Zeugen und sicherte erste Hinweise. Die Brandstelle wurde beschlagnahmt.

Am Montag, 17. Februar, führten Brandermittler eine erste Begutachtung der Überreste durch. Das Gelände wurde anschließend mit einem Bauzaun abgesichert und bleibt weiterhin beschlagnahmt. Bislang ergaben sich keine konkreten Hinweise auf die Brandursache. Auch zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an. (lwz/Polizei Höxter)