Öffentlichkeitsfahndung in Bielefeld: Polizei fasst Frauenschläger [Update]

148
Symbolbild: Adobe Stock

Bielefeld. Ermittler des Kriminalkommissariats 14 haben am Donnerstag, 20. Februar, einen 19-jährigen Mann aus Herford als Tatverdächtigen identifizieren können. Er steht im Verdacht, einer 39-jährigen Gütersloherin in der Nacht auf Sonntag, 22. September 2024, in der Bahnhofstraße ins Gesicht geschlagen und verletzt zu haben.

Der Mann habe sich über einen Anwalt bei der Polizei Bielefeld gemeldet. Seine Identität sei verifiziert worden. (lwz/Polizei Bielefeld)


Ursprüngliche Nachricht:

Bielefeld. Die Polizei Bielefeld bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Tatverdächtigen. Der Mann steht im Verdacht, einer 39-jährigen Gütersloherin in der Nacht auf Sonntag, 22. September 2024, in der Bahnhofstraße ins Gesicht geschlagen und verletzt zu haben.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Polizei gegen 0.20 Uhr zu einer Körperverletzung in der Bahnhofstraße, nahe der Zimmerstraße, gerufen. Beim Eintreffen der Beamten saß die verletzte Frau mit einer Gesichtsverletzung auf dem Boden und wurde von Bekannten betreut. Der mutmaßliche Täter war bereits mit einer weiblichen Begleitung in Richtung Jahnplatz geflüchtet und konnte trotz Fahndung nicht mehr angetroffen werden.

Die 39-Jährige gab an, auf dem Nachhauseweg auf eine streitende Personengruppe getroffen zu sein. Aus dieser Gruppe sei ein Mann hervorgetreten und habe ihr unvermittelt ins Gesicht geschlagen.

Laut Polizei ist der Täter etwa 25 bis 30 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und hat eine schlanke Statur mit mitteleuropäischem Erscheinungsbild. Er hat blonde, auf wenige Millimeter getrimmte Haare. Zur Tatzeit trug er einen weißen Pullover der Marke „The North Face“ mit einem kleinen schwarzen Markenschriftzug zentral auf der Brust, eine schwarze Daunenjacke mit schwarzem Fellkragen, eine Hose mit aufgedruckten Blitzen sowie weiße Sneaker.

Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zur Identität oder zum aktuellen Aufenthaltsort des abgelichteten Mannes beim Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 zu melden. (lwz/Polizei Bielefeld)