Bielefeld. In den vergangenen Tagen hat die Polizei Bielefeld Ermittlungen zu mehreren Autoaufbrüchen in der Innenstadt aufgenommen. Ob die Taten in Zusammenhang stehen, werde derzeit geprüft. In einem Fall sei ein verdächtiges Paar beobachtet worden.
Nach Angaben der Polizei wurde am Freitag, 14. Februar, zwischen 15 und 16.30 Uhr die Scheibe eines Seat Ibiza in der Buddestraße eingeschlagen. Es sei jedoch nichts gestohlen worden.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 16. Februar in der Feilenstraße, wo in der Zeit zwischen 6 und 19.30 Uhr die Scheibe eines BMW X3 zerstört wurde – auch dort ohne Diebstahl.
Zwischen Sonntag, 16. Februar, 18 Uhr, und Montag, 17. Februar, 8 Uhr, sei in der Waldemarstraße die Scheibe eines 1er-BMW eingeschlagen worden. Im gleichen Zeitraum sei auch ein Toyota C-HR in der Herforder Straße aufgebrochen worden.
Am Montagmorgen, zwischen 5.50 und 7 Uhr, sei zudem ein Ford Focus in der August-Bebel-Straße Ziel eines Aufbruchs geworden.
Ein weiterer Vorfall habe sich zwischen Montagabend, 18 Uhr, und Dienstagmorgen, 7 Uhr, auf einem Parkplatz an der Amtsstraße ereignet. Dabei sei aus einem Citroën Jumper, einem Handwerkerfahrzeug, eine Vielzahl von Elektrowerkzeugen gestohlen worden.
In der Straße Am Bahnhof sei in der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 22.30 und 7.40 Uhr, die Scheibe eines Seat Altea eingeschlagen worden. Auch dort sei kein Diebesgut festgestellt worden.
Gegen 10.45 Uhr am Dienstag sei in der August-Bebel-Straße ein Opel Astra aufgebrochen worden. Aus dem Fahrzeug sei eine Sporttasche entwendet worden. Ein Zeuge habe zwei Verdächtige beobachtet, die in Richtung Stadthalle geflüchtet seien. Demnach sei einer der Tatverdächtigen ein Mann im Alter zwischen 40 und 50 Jahren gewesen.
Er habe eine schwarze Mütze, eine blaue Jacke mit Fellkragen, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe getragen. Die mutmaßliche Komplizin habe blonde Haare gehabt und einen grauen, knielangen Mantel, eine blaue Jeans und weiße Schuhe getragen. Zudem habe sie einen gelben Rucksack mitgeführt.
In unmittelbarer Nähe sei zudem ein versuchter Aufbruch an einem Audi Q8 festgestellt worden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder den Tatverdächtigen geben können, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. (lwz/Polizei Bielefeld)