Detmold. Die Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen laden wieder alle Narren aus nah und fern zu ihrer traditionellen und beliebten „Grün-Weißen-Nacht“ ein. In diesem Jahr wird am Freitag und Samstag, 21. und 22. Februar, das 40-jährige Jubiläum des Karnevalsevents im Detmolder Süden gefeiert.
Schon eine Woche zuvor wurde mit den kleinen Narren der große Kinderkarneval gefeiert. Das Motto des Nachmittags war „Karneval in den Bergen“. Unter der Leitung von Sigrid Dröge und dem Jugendausschuss wurde die Festhalle in eine Berglandschaft verwandelt, wozu die Kleinsten ein circa 90-minütiges Programm einstudiert hatten.
So läuft die „Grün-Weiße-Nacht“
Der Festausschuss der „Grün-Weißen-Nacht“ um den bewährten Moderator Arne Seehrich hat zum 40-jährigen Jubiläum wieder von 19.59 Uhr bis circa 22 Uhr ein Showprogramm mit 100 Mitwirkenden der „Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen“ zusammengestellt.
Aber auch für die musikalische Unterhaltung sei an beiden Abenden bestens gesorgt. Mit dabei in der Festhalle ist wieder „DJ Tille“, live aus dem Brauhaus in Willingen. Mit seiner typischen Art wird er mit Schlagern, Oldies, Chart-Hits und den Stimmungshits des Karnevals dem Partyvolk an beiden Abenden kräftig einheizen.
Auch am Freitag darf mit Verkleidung gefeiert werden. Dort wird es zum Jubiläum auch einen kleinen offiziellen Teil mit dem Landrat, Bürgermeister und weiteren Ehrengästen geben. Am Samstag rundet eine Kostümprämierung zum 40-jährigen Jubiläum das Programm ab.
Nach dem Motto „Hier kannst du feiern zum kleinen Preis“ dürften sich die Narren an beiden Abenden auf einiges gefasst machen, verspricht der Veranstalter. Karten für das Karneval-Highlight gibt’s jedoch keine mehr: Die Grün-Weiße-Nacht ist bereits ausverkauft. Daher wird es am Samstag auch keine Abendkasse geben. Für Freitagabend gibt es jedoch noch einige Restkarten.
Mehr Infos gibt’s auf der Homepage der Sportfreunde.