Lemgo. Das kommende „Moonlight-Shopping“ in Lemgo findet am Freitag, 7. März, statt. Dann laden die Geschäftsbetreiber und Gastronomen der Innenstadt sowie Lemgo Marketing wieder zum verlängerten Einkaufen und Bummeln bis 22 Uhr ein.
Entlang der Fußgängerzone sorgen die Geschäftsleute und Lemgo Marketing mit Kerzen und Windlichtern für eine stimmungsvolle Kulisse. Lemgo Marketing wird zudem mehrere beleuchtete Lichtaktionen präsentieren, unter anderem drei bis zu fünf Meter hohe Lichtskulpturen der Firma Light-Art aus Detmold. Die Objekte Mond und Herz würden sich ideal als Fotomotiv eignen, empfiehlt die Stadt Lemgo.
Auch der Handel wird verschiedene kleine Aktionen in den Geschäftsräumen anbieten. Dazu zählt auch eine gemeinsame Tombola, an der sich viele Geschäfte beteiligen. So erhalten Kunden beim Kauf in einem der teilnehmenden Geschäfte ein „Lemgo-Los“ und nehmen damit automatisch an der Tombola teil. Sie haben somit die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen, der für diesen Abend von den teilnehmenden Geschäften zur Verfügung gestellt wurde. Alle Preise sind aktuell schon im Schaufenster der Mittelstraße 65 (ehemals Foto Zeugner) ausgestellt.
Die Gastronomen in der Innenstadt und ein paar zusätzliche Verkaufsstände sorgen indes für das leibliche Wohl. Für die musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt. So werden für ein entspanntes Einkaufen an verschiedenen Standorten in der Fußgängerzone Lautsprecher aufgestellt, die Lounge-Musik erklingen lassen. Dies war ein Wunsch der Einzelhändler beim vergangenen „Stammtisch Einzelhandel“ von Lemgo Marketing.
Auf dem Waisenhausplatz sind weitere Aktionen geplant, die von den anliegenden Einzelhändlern organisiert wurden. So werden dort ein Foodtruck, ein Poffertjes-Anbieter und der Winzer „Keth“ zu finden sein.
Organisiert wird das „Moonlight-Shopping“ durch die Lemgoer Einzelhändler und die Lemgo Marketing Veranstaltungs GmbH & Co. KG, mit Unterstützung durch die Sponsoren: Sparkasse Lemgo, Stadtwerke Lemgo, Brasseler, Lippische Landesbrandversicherung AG, Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen, Privat-Brauerei Strate Detmold, Strangfeld Druck und CTS Reisen.