Gasleck, Wohnungsbrand und Klassenraum: Drei Feuerwehr-Einsätze am Wochenende in Lippe

32
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Kreis Lippe/Bad Salzuflen/Blomberg/Detmold. Gleich in drei lippischen Städten musste die Feuerwehr übers Wochenende einschreiten, um Feuer zu löschen und Schäden einzudämmen.

Am frühen Samstagmorgen meldeten Anwohner in der Salzufler Innenstadt gegen 0.35 Uhr einen Brand in der Innenstadt. In einer Erdgeschoss-Wohnung „Am Herforder Tor“ brach im Anbau eines Hauses ein Feuer aus. Der 27-jährige Bewohner wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Die Wohnung selbst ist durch den Feuerschaden unbewohnbar geworden. Die Schadenshöhe lässt sich noch nicht abschließend beziffern. Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden; die Kriminalpolizei geht derzeit von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Hinweise auf eine vorsätzliche Tat liegen nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.

Ein Tag zuvor, am Freitag, war es im Fachklassentrakt des Schulzentrums in Blomberg zu einem Brand gekommen. Betroffen waren Chemie-, Biologie- und Physikräume. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte sich ein Reinigungsmittelwagen entzündet. Weil das Feuer schnell von einer Reinigungsfrau entdeckt wurde, die flugs die Feuerwehr rief, konnte sich das Feuer nicht weiter ausdehnen. Aber die starke Rauchentwicklung macht nun eine Renovierung des Flurs notwendig.

Ein Gasleck legte am Samstagnachmittag den Verkehr in der Detmolder Krummen Straße lahm. Ein Anwohner bemerkte gegen 15.15 Uhr einen verdächtigen Geruch und wählte den Notruf. Als sich der Verdacht einer defekten Gasleitung bestätigte, zog die Feuerwehr die Stadtwerke hinzu. Die Stadt-Techniker stellten schnell fest, das aus einer Gasheizung Gas entwich. Die Gasheizung wurde abgesperrt, und die Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.