Kreis Lippe. Für den einen ist es die schönste Jahreszeit der Welt, für den anderen ein verkehrstechnisches Hindernis. Die beiden Karnevalsumzüge in Kalldorf und Lage erfordern auch in diesem Jahr wieder Straßensperrungen.
Der traditionelle Karnevalsumzug in Kalldorf findet am Samstag, 1. März, statt. Im Kalletaler Stadtteil werden an diesem Tag ab 13.30 Uhr alle Ein- und Ausfahrtsstraßen vollständig gesperrt. Auch die Nebenwege von Kalldorf sind dann nicht mehr befahrbar. Je nach Verlauf des Umzugs, der um 14 Uhr startet, wird die Sperrung voraussichtlich gegen 16 Uhr wieder aufgehoben. Autofahrer können ab 13.30 Uhr nur noch wenden und Kalldorf umfahren.
Der Umzug in Kalldorf hat schon eine lange Tradition, denn seit 1957 wird in „Kalledonien“ aktiv Karneval gefeiert. Mit mehr als elf Motivwagen und immer mehr Fußgruppen ist der Zug eine Besonderheit im Kalletal. Dazu gehört mittlerweile auch die große Party im Zelt danach.
Rosenmontag in Lage
In Lage ist es immerhin schon der achte Rosenmontagszug, der sich am 3. März durch die Innenstadt winden wird: Vom Marktplatz über die Bergstraße, Rhinstraße, dann rechts ab über die Friedrichstraße und die lange Straße zurück zum Markt.
Zusätzlich sind für die Aufstellung des Zuges die Gerichtsstraße und die obere lange Straße gesperrt und auch Autos dürfen dort ab Mittag nicht mehr geparkt werden. Auch wenn sich der Zug mit insgesamt 32 Gruppen, darunter acht Kitas, einem Spielmannszug und acht bis zehn Mottowagen erst pünktlich um 16.11 Uhr in Bewegung setzen wird, gibt es auf der Bühne am Markt schon ab 15.30 volles Stimmungsprogramm.