Bad Salzuflen. Gemeinsam laufen oder walken und dabei etwas für die Gesundheit tun, das ist die Idee des AOK-Firmenlaufs in Bad Salzuflen. Er soll aber auch das Gemeinschaftsgefühl unter Kollegen und die Identifikation mit dem eigenen Betrieb als wichtigen Erfolgsfaktor ins Unternehmen bringen.
Der AOK-Firmenlauf gibt den Unternehmen in der Region die Gelegenheit, sich zu präsentieren und das Wir-Gefühl innerhalb der Belegschaft durch eine sportliche Gemeinschaftsaktion zu stärken. Zum 14. Mal startet der inzwischen mehr als beliebte Lauf am Freitag, 16. Mai, um 17.30 Uhr mit dem Kinderlauf.
Zur Vorstellung des Laufes trafen sich nun Verantwortliche und Sponsoren bei gutem Wetter am Kurparkeingang. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Wetter am Tag der Vorstellung auch am Lauftag wiederholt. Deshalb freue ich mich, dass es heute wieder so schön ist“, sagte Veranstalter Bernd Weber vom Detmolder Laufladen Endspurt. Er erwartet, wie auch der Serviceregionalleiter Matthias Wehmhöner von der AOK Nord-West, dass wie in den Vorjahren wieder rund 3.000 Teilnehmer dabei sind.
„Die AOK fühlt sich jedes Jahr wieder aufgrund der hohen Akzeptanz bestätigt, diesen Lauf zu starten. Die 5,5 Kilometer lange Laufstrecke ist sowohl für Hobbysportler als auch für Neulinge geeignet. Auch Walker sind dabei herzlich willkommen. Salzuflen hat ein tolles Ambiente, das nicht nur für die Gesundheit gut ist“, so Wehmhöhner.
Auch wenn der Firmenlauf mehr als Spaß und Anreiz zum Laufen gedacht ist, so erhalten die schnellsten drei Männer und Frauen am Ende ein kreatives Outfit. Alle Kinder bekommen indes eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Sie starten um 17.30 Uhr, die Schüler um 17.40 Uhr. Der Hauptlauf startet ab 18.30 Uhr.
Da die Parkplätze rund um den Kurpark begrenzt sind, sollen die Teilnehmer auf dem ausgeschilderten Parkplatz am Messezentrum parken. Von dort aus bringt der extra eingerichtete Shuttle-Service der Stadtwerke die Teilnehmer mit vier Bussen zum Kurpark.
Um den guten Ablauf zu gewährleisten, stehen Veranstalter Bernd Weber rund 30 bis 40 Helfer vor Ort zur Seite, ohne die es nicht gehen würde. Unterstützt wird der AOK-Firmenlauf von der Sparkasse Lemgo, den Stadtwerken Bad Salzuflen, der Brauerei Strate und der Kanzlei Horstbrink und Partner.
Teilnehmer können sich ab sofort online anmelden. Dort gibt es auch alle nötigen Informationen. Der reguläre Anmeldeschluss ist der 5. Mai. Die Startgebühr beträgt 18 Euro, Frühbucher zahlen bis zum 14. April nur 15 Euro. Nachmeldungen sind im Einzelfall bis zum 15. Mai zum Preis von 20 Euro möglich.