„Mystica Hamelon“ 2025: Strenge Sicherheitsregeln für Mittelalterspektakel in Hameln

226
Blick in die Bäckerstraße in Hameln. Foto: Adobe Stock

Hameln. Die Innenstadt von Hameln verwandelt sich am kommenden Wochenende (7. bis 9. März) erneut in eine mittelalterliche Kulisse: Das jährliche Mittelalterspektakel „Mystica Hamelon“ lockt Besucher mit historischen Kostümen, Rüstungen und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm.

Um die Sicherheit der erwarteten Besucher zu gewährleisten, hat der Landkreis Hameln-Pyrmont eine Allgemeinverfügung erlassen, die unter anderem das Tragen von Waffen regelt. Wie die Behörden mitteilen, dürfen Hieb- und Stichwaffen nur mit abgestumpften Klingen und abgerundeten Spitzen getragen werden. Diese müssen zudem am Kostüm oder an der Rüstung befestigt sein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Armbrüste sind lediglich ohne funktionstüchtige Sehne und Pfeilspitzen erlaubt, während Schusswaffen ausschließlich als funktionsunfähige Nachbildungen oder Imitationen aus Schaumstoff, Gummi oder ähnlichen Materialien mitgeführt werden dürfen. Diese Ausnahmeregelungen gelten ausschließlich für volljährige Besucher, die eine historische Gewandung, eine Rüstung oder ein aufwendiges Fantasy-Kostüm tragen.

Für alle anderen Besucher gelten die allgemeinen Führverbote aus dem Waffengesetz – unabhängig von der Art oder Klingenlänge eines Messers.

Laut Polizei und Landkreis werden anlasslose Kontrollen während der Veranstaltung durchgeführt. Die Behörden bitten um Verständnis und verweisen darauf, dass die vollständige Allgemeinverfügung auf der Website des Landkreises einsehbar ist.