Internationale Wochen gegen Rassismus: Ensemble Bridge of Sound spielt Konzert in Detmold

22
Das Ensemble Bridge of Sound unter der Leitung von Khadija Zeynalova (Vierte von rechts) bringt Religionen und Menschen musikalisch zusammen. Fotorechte: Ensemble Bridge of Sound

Detmold. Das international besetze Ensemble Bridge of Sound unter der Leitung der preisgekrönten Komponistin Khadija Zeynalova („Künstlerin und Komponistin des Jahres 2024“ der Klosterlandschaft OWL) lädt am Mittwoch, 26. März, um 18.30 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Christuskirche Detmold ein.

Das interkulturelle Musikprojekt „Ave Maria – Ein Klang für Demokratie, Toleranz und Frieden“ verbindet christliche, jüdische und islamische Musiktraditionen mit Poesie und Moderation.

Die Komposition beleuchtet die Rolle Marias als Brückenbauerin zwischen den drei monotheistischen Religionen und setzt ein musikalisches Zeichen gegen Antisemitismus, Islamophobie und Fremdenfeindlichkeit.

In dem Werk für drei Singstimmen – Sopran, Mezzosopran, Tenor, Orgel und Ensemble nimmt Khadija Zeynalova die Thematik der jüdischen Frau, christlichen Gottesmutter und muslimischen Erwählten auf und beleuchtet die Person der Maria, die als eine Klammerfigur die drei monotheistischen Religionen miteinander verknüpft.

„Ich betrachte die Figur der Maria in den Schriften des Christentums, des Islams und des Judentums. Ihre Würdigung als eine herausragende Frauengestalt ist für jüdische, christliche und muslimische Gläubige gleichermaßen bedeutend. Koran und Bibel haben die literarische und kulturelle Welt nachhaltig beeinflusst. Nicht zuletzt stellt dies auch einen Anreiz dar, Maria sowohl auf intellektueller als auch auf emotionaler Ebene kennenzulernen“, erläutert die deutsch-aserbaidschanische Komponistin.

Gemeinsam mit dem Ensemble Bridge of Sound und Vokalsolisten setzt Zeynalova mit „Ave Maria – Ein Klang für Demokratie, Toleranz und Frieden“ zugleich ein starkes Zeichen für Völkerverständigung und interkulturellen Dialog.

Das Konzert wird im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 veranstaltet und durch Landrat Dr. Axel Lehmann, die Stadt Detmold, das Kommunale Integrationszentrum sowie das Bundesprogramm „Demokratie leben“ gefördert.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen gibt‘s auf der Homepage von Khadija Zeynalova.