Der Wohnungsbrand an der Wehrenhagen Straße am späten Mittwochabend forderte ein Todesopfer. Foto: Feuerwehr Detmold

Detmold. Die Feuerwehr Detmold wurde am späten Mittwochabend, 19. März, um 22.46 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Wehrenhagenstraße gerufen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus den Fenstern einer Erdgeschosswohnung.


Die Feuerwehr habe unverzüglich Löschmaßnahmen eingeleitet, während mehrere Trupps unter Atemschutz ins Gebäude vorgedrungen seien, um nach Personen zu suchen und das Feuer zu bekämpfen. Laut Polizei konnte eine Person aus der betroffenen Wohnung nur noch tot geborgen werden.

Ein Passant habe zuvor einen Rauchmelder sowie Hilferufe gehört und daraufhin den Notruf gewählt. Zudem habe er versucht, die Hausbewohner durch Klingeln zu alarmieren. Die Feuerwehr habe vier Personen aus dem Gebäude retten können, darunter eine 73-jährige Frau, die eine leichte Rauchgasvergiftung erlitt.

Der 54-jährige Bewohner der vom Brand betroffenen Wohnung sei tot aufgefunden worden. Die Ermittlungen zur genauen Todesursache dauerten an. Aufgrund der schweren Brandschäden sei die Wohnung unbewohnbar, der Sachschaden werde auf rund 100.000 Euro geschätzt.

Nach aktuellen Erkenntnissen gebe es keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung oder einen technischen Defekt. Eine fahrlässige Brandstiftung sei jedoch nicht auszuschließen. Die Polizei setze die Ermittlungen zur Brandursache fort. (lwz/Feuerwehr Detmold)