Glanzvoller Auftakt ins Jubiläumsjahr: Lemgoer Schützengesellschaft feiert 450-jähriges Bestehen

225
Der neue Thron präsentiert sich den anwesenden Schützen und Gästen. Foto: Andreas Leber

Lemgo. Mit einem festlichen Neujahrsempfang hat die Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 den Start in ihr großes Jubiläumsjahr begangen. Rund 160 Gäste folgten der Einladung des Vorstands ins Schützenhaus und erlebten einen Abend voller Tradition, Gemeinschaft und feierlicher Zeremonien.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die offizielle Vorstellung des neuen Throns. In diesem Jahr steht dem amtierenden Schützenkönig Ernst Michael Leweke, genannt „Sonnenkönig“, die junge und engagierte Schützenkönigin Jessica Meya zur Seite. Der Empfang begann mit einem geselligen Stehempfang, bevor Oberst Jörg Mayer und Major Daniel Becker die Gäste herzlich willkommen hießen. Unter großem Applaus marschierte daraufhin der Thron in den Saal und nahm unter den vier Kompanie-Flaggen Aufstellung.

Der neue Thron wird durch vier Throndamen verstärkt, die an diesem Abend ebenfalls feierlich vorgestellt wurden. Delia Poursanidis präsentierte die Jugendmajestäten Lina Sievert und Julius Brokhausen, die bereits seit ihrer Kindheit mit dem Schützenwesen verbunden sind. Anneke Hark, seit fünf Jahren im Verein aktiv und engagiert in der Stiftung Eben-Ezer, wurde von Stavros Poursanidis für die erste Kompanie vorgestellt. Hendrik-Friedrich Delker steht ihr zur Seite.

Thomas Kalkreuter begleitete Corinna Becker, die aus einer Schützenfamilie stammt und derzeit mit Sebastian Schröder den Thron komplettiert. Jette Steinmeier, vorgestellt von Frank Brinkmeier, vertritt die dritte Kompanie und bringt frische Ideen sowie sportlichen Ehrgeiz mit. Ihr Thronpartner ist Rafael Mayer. Den feierlichen Abschluss der Vorstellung bildete Bernd Tospann mit Selina Plass, die als vierte Throndame dem aktuellen Thron angehört und sich beruflich in der Jugendhilfe engagiert. Ihr steht Felix Nullmeier zur Seite.

Nach der feierlichen Ernennung erhielten die neuen Throndamen ihre blau-weißen Schärpen, während Schützenkönig Ernst Michael Leweke eine eigens gestaltete Plakette für seine Kette sowie eine goldene Uhr aus den Händen von Oberst Jörg Mayer entgegennahm. Die Sparkasse Lemgo überraschte den gesamten Thron zudem mit einer Einladung zu einem Heimspiel des TBV Lemgo.

Geschichtsträchtige Würdigung des Vereins

Bürgermeister Markus Baier verlieh dem Abend mit einer historischen Rückblende zur 450-jährigen Geschichte der Schützengesellschaft eine besondere Note und übermittelte die Glückwünsche von Rat und Verwaltung. Als würdiges Geschenk der Stadt wird an der Echternstraße eine besondere „Schützenampel“ installiert, die mit einer roten Schützenfigur das Haltesignal und mit einer grünen das Gehen symbolisieren wird.

Auch der Westfälische Schützenbund war durch Rüdiger Eichhorn vertreten, der gemeinsam mit den Gästen einen weiteren Meilenstein des Vereins feierte: Die Lemgoer Schützengesellschaft wurde offiziell in das „Immaterielle Kulturerbe“ aufgenommen. Die feierliche Enthüllung der entsprechenden Gedenktafel durch Oberst Jörg Mayer und Major Daniel Becker war ein bewegender Moment des Abends. Eine zweite Tafel wurde an Bürgermeister Baier überreicht und wird im Rathaus einen würdigen Platz finden.

Mit diesem festlichen Auftakt ist die Lemgoer Schützengesellschaft bestens auf ihr Jubiläumsjahr eingestimmt und freut sich auf ein Jahr voller Feierlichkeiten und Tradition.