Lemgo. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges möchte die Stadt Lemgo an die damaligen Geschehnisse erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft richten.
Angesichts der anstehenden Jahrestage rund um das Kriegsende beginnt mit dem 4. April, dem Ende der zwölfjährigen Herrschaft des Nationalsozialismus in Lemgo, eine Veranstaltungsreihe, an der sich zahlreiche Institutionen, Kirchengemeinden und Vereine Lemgos beteiligen.
Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Konzerte werden zu einem fortlaufenden Programm zusammengestellt und gemeinsam unter dem Titel der Reihe „erinnern, gedenken, gestalten“ beworben.