Großrazzia in Niedersachsen: Polizei entdeckt Cannabisplantagen

105
Cannabis-Plantage in Clausthal-Zellerfeld. Foto: Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden

Hameln/Hannover/Clausthal-Zellerfeld. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen gegen den gewerbsmäßigen Handel mit Cannabis hat die Polizei am Mittwochmorgen, 19. März, mehrere Objekte in Niedersachsen durchsucht. Nach Angaben der Ermittler richtete sich das Verfahren gegen fünf Personen im Alter zwischen 32 und 66 Jahren.

Ab 6 Uhr seien insgesamt elf Standorte in Hannover, Sehnde, Salzhemmendorf, Springe, Clausthal-Zellerfeld, Seelze und Ronnenberg durchsucht worden. An dem Großeinsatz seien rund 240 Einsatzkräfte beteiligt gewesen, darunter Spezialisten für Betäubungsmittelkriminalität, Kriminaltechnik, Vermögensermittlung sowie Diensthundeführer aus Göttingen und Hannover.

In acht der elf Objekte seien Cannabis-Pflanzen, Anbau-Equipment, Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich sowie Luxusartikel und digitale Beweismittel sichergestellt worden. Außerdem seien geringe Mengen Amphetamin und Kokain sowie zwei Schreckschusswaffen gefunden worden.

Besonders große Indoorplantagen seien in Salzhemmendorf und Clausthal-Zellerfeld entdeckt worden. In Salzhemmendorf hätten die Ermittler rund 600 Cannabispflanzen auf zwei Etagen sowie bereits geerntete Pflanzenteile in Kisten gefunden. In Clausthal-Zellerfeld seien 1.050 Pflanzen sichergestellt worden. Zudem sei in Springe eine nicht mehr aktive, offenbar im Umbau befindliche Plantage aufgefallen. In Hannover sei zudem ein Growzelt mit Jungpflanzen entdeckt worden.

Im Zuge der Maßnahmen seien alle Beschuldigten erkennungsdienstlich behandelt worden. Ein 56-jähriger Mann aus Hannover sei vorläufig festgenommen und am Donnerstag, 20. März, einem Haftrichter vorgeführt worden. Die übrigen Verdächtigen seien nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen worden.

Einsatzleiterin Heidrun Schäfer zog eine positive Bilanz der Aktion. Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover habe zu einem erfolgreichen Ermittlungsergebnis geführt. Die Untersuchungen dauern an. (lwz/Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden)