Kellerbrand im Lagenser Ortsteil Hagen fordert Großeinsatz der Feuerwehr [Update]

1222
Ein Kellerbrand schreckte am Montag, 31. März, den Ortsteil Hagen auf. Ein Rauchmelder löste ein Warnsignal aus, und als die Feuerwehr am Brandort eintraf, leckten die Flammen bereits an der Hausfassade. Foto: Jörn Fries

Lage-Hagen. Als die Feuerwehr Montagnachmittag, 31. März, am Brandort in Lage-Hagen eintraf, leckten die Flammen vom Keller aus bereits an der Hauswand hoch. Ein Rauchwarnmelder hatte Alarm ausgelöst und die Bewohner des Zweifamilienhauses brachten sich in Sicherheit.

Das Feuer war im Keller ausgebrochen. Ein Feuerwehrtrupp drang unter Atemschutz in den Keller vor und löschte das Feuer. Rund 40 Feuerwehrleute aus Lage, Hagen, Kachtenhausen und den Maltersern dämmten den durch den Brand entstandenen Schaden ein. Die Wohnungen wurden nicht beschädigt.

Der Sachschaden im Keller liegt schätzungsweise in fünfstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei geht derzeit davon aus, dass das Feuer eine technische Ursache hat. Hinweise auf eine Brandstiftung gibt es aktuell nicht. Brandursache und Schadenshöhe müssen noch ermittelt werden.