Ein Kellerbrand schreckte am Montag, 31. März, den Ortsteil Hagen auf. Ein Rauchmelder löste ein Warnsignal aus, und als die Feuerwehr am Brandort eintraf, leckten die Flammen bereits an der Hausfassade. Foto: Jörn Fries
Lage-Hagen. Als die Feuerwehr Montagnachmittag, 31. März, am Brandort in Lage-Hagen eintraf, leckten die Flammen vom Keller aus bereits an der Hauswand hoch. Ein Rauchwarnmelder hatte Alarm ausgelöst und die Bewohner des Zweifamilienhauses brachten sich in Sicherheit.
Das Feuer war im Keller ausgebrochen. Ein Feuerwehrtrupp drang unter Atemschutz in den Keller vor und löschte das Feuer. Rund 40 Feuerwehrleute aus Lage, Hagen, Kachtenhausen und den Maltersern dämmten den durch den Brand entstandenen Schaden ein. Die Wohnungen wurden nicht beschädigt.
1 von 7
Fotos: Jörn Fries
Der Sachschaden im Keller liegt schätzungsweise in fünfstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei geht derzeit davon aus, dass das Feuer eine technische Ursache hat. Hinweise auf eine Brandstiftung gibt es aktuell nicht. Brandursache und Schadenshöhe müssen noch ermittelt werden.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Schnellster News-Lieferant für Lage. Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page