Bielefeld/Köln. „Sandra, du bist eine Maschine!“ – über dieses Lob durfte sich „SelfieSandra“ an diesem „Let’s Dance“-Abend gleich mehrfach freuen.
Der Einzeltanz der 25-Jährigen in dieser Woche stand ganz unter dem Motto: ‚Hips don’t lie‘ – mit ihrer Samba zu diesem Song wollte die gebürtige Bielefelderin gute Laune verbreiten und sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugen. „Eine Samba ist ein wunderschöner Tanz“, erklärte „SelfieSandra“ vor ihrem Auftritt, „vor allem mit der Musik macht es unfassbar viel Spaß“ – das Training sei aber auch mit viel Frustration, Anstrengung und Schmerzen verbunden gewesen.
„Ich sehe gerade noch den Eisberg vor mir, mit der Samba – jetzt müssen wir so heiß werden, dass dieser Eisberg schmilzt“, wünschte sich die Tanzschülerin. „Egal wie hart die Woche war, egal wie viel man dafür gekämpft hat, am Ende hat man jeden Freitag Bock, die Bühne zu rocken, mit dem eigenen Tanz“ – und genau das hat sie geschafft.
Mit ihrem energiegeladenen Auftritt versetzte die Bielefelderin nicht nur das Studiopublikum, sondern auch Teile der Jury nahezu in Ekstase. Jurorin Motsi Mabuse feierte den Tanz nicht nur mit Standing Ovations, sondern lobte auch Sandras vollen Einsatz und ihre Energie, welche die technischen Fehler fast vergessen gemacht habe.
Auch ihr Kollege Jorge Gonzalés war der Meinung, „Sandra, du hast es gerockt! Du hast alles gegeben, dein Herz war auf der Fläche und ich habe dir alles geglaubt.“ Dem stimmte auch Joachim Llambi zu, der der Meinung war: „Heute hast du einen abgerissen – manchmal war es vielleicht ein bisschen too much, aber es war beeindruckend.“
Lachend ergänzte er: „Es war gefährlich, wer in deiner Nähe war, hatte ein Problem.“ Am Ende wanderten für die Samba 23 Punkte auf das Punktekonto von „SelfieSandra“, die kurzerhand in „SambaSandra“ umgetauft wurde.
Auf dieser Erfolgswelle konnte „SambaSandra“ auch im zweiten Teil des Abends weitersurfen. Zum ersten Mal in der Geschichte von „Let’s Dance“ stand an dem Abend die „Jury-Challenge“ auf dem Programm. Gemeinsam mit Sängerin Jeanette Biedermann und Entertainer Marc Eggers, sowie ihren jeweiligen Tanzpartnern, musste Sandra einen Gruppentanz zu einem Medley aus „Let’s get loud“, „Come dance with me“ und „Big Spender“ auf das Tanzparkett bringen. „SelfieSandras“ Team „Tanz-Theater“ überzeugte die Jury im Vergleich am meisten und setzte sich somit mit neun Zusatzpunkten gegenüber den anderen Teams durch.
Während Jorge Gonzalés unter anderem die Energie und Synchronität der gesamten Gruppe lobte, fragte Mabuse: „Sandra, Wahnsinn, woher hast du diese Kraft?“ Mit zusammengerechnet 32 Punkten belegte die Bielefelderin am Ende des Abends den geteilten vierten Rang des Juryrankings.
Aber auch auf ihre Fans konnte die 25-Jährige sich erneut verlassen: Somit konnte Moderatorin Viktoria Swarowski „SelfieSandra“ bei der Entscheidung ohne zu Zittern in die nächste Runde schicken, in welcher mit dem Disko-Fox-Marathon ein besonderes Highlight auf dem Plan steht.
Wie sich Sandra bei diesem sowie ihrer Interpretation eines „Iconic-Dance“ der „Let’s Dance“-Geschichte schlägt, ist bereits am kommenden Freitag, 11. April, um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen.