In Horn-Bad Meinberg ist die Integration von Bus und Bahn perfekt gelöst. Fotos: Jörn Fries
Horn-Bad Meinberg. Die perfekte Symbiose von Bus und Bahn kann man am Bahnhof von Horn-Bad Meinberg erleben. Dort sind die Synergie-Effekte geradezu mit Händen zu greifen.
Da ergibt das Deutschland-Ticket richtig Sinn: Ohne weitere Kosten kann man mit dem D-Ticket problemlos von der Bahn auf den Bus umsteigen und umgekehrt; die Bushaltestelle liegt keine zwei Meter vom Bahnsteig entfernt.
Mit dem D-Ticket ist das alles sogar ohne weitere Kosten möglich. LWZ-Reporter Jörn Fries hat schon so manchen kritischen Artikel über die Bahn, vor allem die Eurobahn, geschrieben. Aber vom HBM-Konzept zeigt er sich begeistert.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page