Kreis Lippe. Das neue, ganzheitliche Beratungsangebot des Jobcenters Lippe ist am 3. April im Rathaus der Stadt Lügde gestartet.
Die Mitarbeiter des Jobcenters Lippe beraten nach vorheriger Terminvereinbarung künftig an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 8 bis 16 Uhr nicht nur zu allen Fragen rund um Leistungen und Ansprüche, sondern auch zu den Unterstützungsmöglichkeiten bei der Integration in Arbeit oder Ausbildung.
Für eine ausführliche Beratung wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten. An den beiden Sprechtagen im Monat besteht zudem jeweils von 9 bis 10 Uhr die Möglichkeit einer offenen Sprechstunde ohne Termin. Ergänzt werden die regelmäßigen Sprechtage durch verschiedene themenbezogene Veranstaltungen sowohl für arbeitsuchende Bürgergeldempfänger und ihre Familien, als auch für vor Ort ansässige Arbeitgeber und Organisationen.
Alle Bürger Lügdes seien herzlich eingeladen, mit den Mitarbeitern des Jobcenters Lippe ins Gespräch zu kommen. Auch für Menschen, deren Einkünfte gering seien, könne sich der Besuch lohnen, denn sie könnten sich dort über eventuelle ergänzende Leistungsansprüche informieren und diese beantragen. Ziel des Angebots sei es, dass jeder die Beratung und Leistungen wahrnehmen könne, der sie benötige.
Das neue „Jobcenter vor Ort“ solle aber keinesfalls die Arbeit in den fünf dezentralen Geschäftsstellen ersetzen. Es stelle jedoch eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Unterstützungsangebot und eine erste Anlaufstelle dar.