Bielefeld. Ein kurioser Fall von mangelnder Verkehrssicherheit beschäftigte am Dienstag, 15. April, die Verkehrspolizei in Bielefeld.
Gegen 15.25 Uhr stoppten Beamte des Verkehrsdienstes eine 31-jährige Autofahrerin, die mit einem völlig überladenen Opel Corsa auf der August-Bebel-Straße unterwegs war.
Nach Angaben der Polizei transportierte die Bielefelderin mehrere großformatige Möbelkartons. Einer der Kartons nahm dabei fast die Hälfte des Fahrersitzes ein, wodurch die Frau gezwungen war, in einer seitlich geduckten Haltung zu fahren.
Ihr Sichtfeld war stark eingeschränkt – sowohl durch die Windschutzscheibe als auch durch die rechte Seitenverglasung. Zudem waren die Pakete ungesichert gestapelt, was bei plötzlichen Fahrbewegungen eine erhebliche Gefahr dargestellt hätte.
Die Polizei untersagte der Frau die Weiterfahrt und zeigte sie wegen mangelnder Ladungssicherung an. Laut Polizei drohen ihr ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg. Die Beamten betonten, dass die sichere Verstauung von Ladung grundsätzlich für alle Fahrzeugführer gelte – unabhängig davon, ob der Transport privat oder gewerblich erfolge. (lwz/Polizei Bielefeld)