Oerlinghausen: Zertifizierte Messtechnik analysiert Straßenzustand

5
In den kommenden Wochen werden in Oerlinghausen erneut einige Straßen auf ihren Zustand geprüft. Foto; Stadt Oerlinghausen

Oerlinghausen. Die Straßenbefahrung im Stadtgebiet Oerlinghausen wurde im November des vergangenen Jahres durch das Ingenieurbüro Lehmann und Partner GmbH aus Erfurt durchgeführt. Ziel war es, eine detaillierte Analyse des Straßenzustands zu erstellen, um eine fundierte und objektive Grundlage für die Planung zukünftiger Instandhaltungsmaßnahmen zu schaffen und ein nachhaltiges Konzept für die Straßen und Wege zu entwickeln.

Wegen Baustellen und anderen Hindernissen konnten jedoch einige Abschnitte der geplanten Befahrungsstrecken nicht erfasst werden. Diese unzugänglichen Bereiche werden nun ab Kalenderwoche 19 (5. bis 11. Mai) nachbefahren und analysiert. Die Nachbefahrung wird voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen, um eine vollständige und präzise Zustandsbewertung sicherzustellen.

Zum Einsatz kommen spezielle Messfahrzeuge, die mit hochauflösenden Kameras und verschiedenen Laserscannern ausgestattet sind. In Bereichen, die für Fahrzeuge nicht zugänglich sind, erfolgen ergänzend manuelle Begehungen. Auf diese Weise entsteht ein geschlossenes, vollständiges System zur Erfassung der öffentlichen Straßen und Wege.

Die eingesetzte Technik ermöglicht eine hochpräzise Erfassung der Längs- und Querebenheit sowie eine millimetergenaue Analyse der Straßenoberflächen. Die Befahrung ist Teil eines Projekts zur Digitalisierung der Straßeninfrastruktur.

Die dabei erhobenen Bilddaten werden ausschließlich für dienstliche Zwecke verwendet, teilt die Stadt Oerlinghausen mit. Sämtliche Datenschutzbestimmungen würden dabei strikt eingehalten: Personen und Kfz-Kennzeichen würden automatisiert unkenntlich gemacht. Der Zugriff auf die Daten sei ausschließlich autorisierten Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie des Abwasserwerkes Oerlinghausen vorbehalten.