Lage. „Gut Brand“, heißt es am Mittwoch, 14. Mai, in der Ziegelei Lage, wenn Ziegelmeister Sebastian Henjes um 11 Uhr den historischen Ringofen des LWL-Museums anfeuert.
Bis zum großen Fest am Sonntag, 18. Mai, werden im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) 15.000 Ziegelrohlinge zu roten Backsteinen gebrannt. Die ganze Woche über befeuert das Team Tag und Nacht den Ofen.
Interessierte sind täglich zwischen 10 und 18 Uhr eingeladen, den Brennern bei der Arbeit über die Schultern zu schauen und sich das Brennen der Ziegel im „Ring of Fire“ erklären zu lassen. Denn um das Feuer wie einen Ring durch den Ofen wandern zu lassen, ist einiges Wissen vonnöten.
Den Abschluss des Ziegelbrandes bildet traditionell das Museumsfest am Sonntag, 18. Mai. Die Besucher erwartet in Lage von 11 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm. Ab 11 Uhr rockt die Band „Randale“ die Bühne. Dort treten danach Dr. Clown (12.30 und 14.30 Uhr) sowie Nils der Gaukler (13.30 und 15.30 Uhr) auf.
Von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr fährt die Feldbahn rund um das Gelände der ehemaligen Tongrube. Im Ringofen lodert das Feuer, Kinder können zur Museumsrallye mit Museumsmaskottchen Toni starten. Das Museumscafé hält Kuchen und lippische Spezialitäten bereit.
Wer dem Museumsteam während der Brennwoche bei der Arbeit zusehen möchte, zahlt nur den Museumseintritt. Der Besuch des Museumsfestes am 18. Mai, dem Internationalen Museumstag, ist kostenlos.