Opfer der Hexenverfolgung: Gedenkfeier in Detmold

11
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Detmold. Eine Gedenkfeier für die Opfer der Hexenverfolgung findet am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr am Erinnerungsort für die Hexenverfolgung in der Anna-Maria-Tintelnot-Twete (hinter der Sparkasse) statt.

Zwischen 1583 und 1676 fielen in Detmold und Umgebung rund 50 Menschen dem Hexenwahn zum Opfer. Zusätzlich wurden mehr als 50 sogenannte Hexenkinder jahrelang inhaftiert und gefoltert. Anna Maria Tintelnot wurde nach dreimaliger Folter ohne Geständnis 1654 entlassen und konnte fliehen. In der Nähe ihres vermuteten Wohnortes erinnert ein Mahnmal an die Opfer der Hexenverfolgung mit den Worten „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

Die lippischen Kirchen und die Stadt Detmold gedenken der Opfer der Hexenverfolgung und versuchen damit, ihnen ihre Ehre und Würde zurückzugeben. Veranstalter ist der Arbeitskreis Hexenverfolgung. Weitere Infos hat Pfarrer i.R. Martin Hankemeier unter 05231/302285.