Espelkamp. Ein mutmaßlicher Hochzeitskorso mit rund 30 Fahrzeugen hat am Samstagmittag, 26. April, gegen 13.15 Uhr, auf der Bremer Straße (B239) in Espelkamp für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt.
Laut Polizeiangaben nutzten die Teilnehmer der Kolonne nicht nur ihren Fahrstreifen, sondern fuhren auch hupend, mit eingeschaltetem Warnblinklicht und bei verlangsamter Geschwindigkeit wiederholt auf den Gegenfahrstreifen.
Im Kreuzungsbereich der B239 und Gestringer Straße bogen die Fahrzeuge anschließend in Richtung Isenstedt ab – dabei sollen mehrere Fahrer das Rotlicht der Ampel missachtet haben. Ein besonders gefährliches Manöver fiel den Beamten durch einen Teilnehmer auf, der seinen grauen Audi A4 quer in die Kreuzung stellte und dadurch den bevorrechtigten Verkehr blockierte.
Das Verkehrskommissariat in Lübbecke hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft derzeit unter anderem Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, insbesondere wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Rotlichtverstößen und der Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Polizei bittet Zeugen, die den Fahrzeugkorso oder die beschriebenen Verkehrsverstöße beobachtet haben – insbesondere im Bereich der Bremer Straße (B239) und Gestringer Straße – sich unter der Telefonnummer 0571/88660 zu melden. (lwz/Polizei Minden-Lübbecke)