Verfolgungsjagd auf A33 endet in Paderborn: Fahrer ohne Führerschein, betrunken und per Haftbefehl gesucht

13
Polizei
Symbolbild: Adobe Stock

Bielefeld/Osnabrück/Paderborn. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 11. Mai, lieferte sich ein stark alkoholisierter Fahrer eines VW Multivan eine gefährliche Verfolgungsfahrt mit der Polizei über die A33. Die Flucht endete erst auf dem Seitenstreifen bei Paderborn. Der Mann stand unter Alkohol, besaß keinen Führerschein und wurde per Haftbefehl gesucht.

Laut Angaben der Polizei hatte sich die gefährliche Fahrt gegen 0.50 Uhr im Bereich Hannoversche Straße in Osnabrück ereignet. Dort drängte der Fahrer eines VW Multivan eine zivile Polizeistreife ab und flüchtete anschließend mit hoher Geschwindigkeit. Innerorts beschleunigte der Mann sein Fahrzeug auf bis zu 100 km/h, ignorierte sämtliche Anhaltesignale und fuhr auf die A33 in Richtung Bielefeld.

Im Bereich Bielefeld-Senne übernahm die Autobahnpolizei Schloß Holte-Stukenbrock die Verfolgung. Der flüchtende Multivan-Fahrer blockierte dabei mehrfach die Fahrbahn, fuhr Schlangenlinien und nutzte abwechselnd beide Fahrstreifen, wodurch andere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdet wurden.

Nach dem Passieren der Anschlussstelle Paderborn-Zentrum stoppte der Fahrer schließlich mit aktiviertem Warnblinklicht auf dem Seitenstreifen.

Fahrer ohne Führerschein – Haftbefehl lag vor

Hinter dem Steuer saß ein 23-Jähriger aus Werther, auf dem Beifahrersitz ein gleichaltriger Mann aus Paderborn. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt und zudem stark alkoholisiert war – ein Alkoholtest verlief positiv. Ein Arzt entnahm ihm auf der Polizeiwache in Paderborn eine Blutprobe.

Außerdem bestand gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bielefeld. Angehörige zahlten den haftbefreienden Betrag noch auf der Wache in Bielefeld, sodass der 23-Jährige auf freien Fuß kam.

Mehrere Strafverfahren eingeleitet

Die Polizei leitete Strafverfahren ein – unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und rücksichtslosem Fahren zur Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit. (lwz/Polizei Bielefeld)