Detmold. Riesenfreude auf der Adlerwarte Berlebeck – es ist geschafft: Donald, der 15-jährige Weißkopfseeadler, der nach Stress mit zwei Krähen am vergangenen Samstag, 10. Mai, im Verlauf der Flugshow ausgebüxt war, ist schon bald wieder zu Hause.
Christian Weigert, Falkner und einer der engsten Bezugspersonen, hatte sich am Mittwoch, 14. Mai, von Detmold auf den Weg nach Otterndorf im Landkreis Cuxhaven gemacht, wo Donald seit dem Wochenanfang immer wieder rund um den Elbdeich gesichtet wurde.
Donnerstagnachmittag, 15. Mai, schließlich gelang es ihm, den Star der Detmolder Flugshow einzuholen. Ganz behutsam und über mehrere Stunden hinweg hatte er sich dem Vogel immer wieder genährt – immer nur so weit, wie Donald es zugelassen hat. Als er nur noch etwa 30 Zentimeter entfernt war, sprang der Vogel Christian Weigert auf den Falknerhandschuh, um dort schließlich das angebotene Futter zu verspeisen.
Eine erste Sichtprüfung ergab, dass mit dem Tier körperlich alles in Ordnung zu sein scheint. Jetzt sind Mensch und Tier gemeinsam auf dem Weg zurück nach Berlebeck.
Dort wird Donald nach einem gründlichen Gesundheitscheck dann schon bald wieder seine Runden über Berlebeck drehen. Darüber freut sich auch Benjamin Aschmann, zoologischer Leiter der Adlerwarte Berlebeck: „Die vergangenen Tage waren für unseren Weißkopfseeadler sehr anstrengend. Jetzt darf er erst einmal wieder in Ruhe zu Hause ankommen.“