Getöteter Esel in Bielefeld-Brackwede: Polizei ermittelt Tatverdächtige

48
Symbolbild: Adobe Stock

Bielefeld-Brackwede. Im Fall des am Sonntag, 16. März, tot aufgefundenen Esels in einem Waldstück nahe der Bodelschwinghstraße hat die Polizei nach eigenen Angaben erste Tatverdächtige ermittelt. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Bielefeld dauern an.

Der Fall hatte für Aufsehen gesorgt, nachdem Spaziergänger im Bereich nahe der Straße Am Lamberg einen toten Esel entdeckt und die Polizei informiert hatten. Aufgrund der offensichtlichen Verletzungen am Tier hatten die Beamten zunächst den Verdacht geäußert, dass der Esel nicht auf natürliche Weise verendet, sondern illegal getötet worden sei.

Dieser Verdacht wurde laut Polizei durch eine Obduktion des Veterinäramts bestätigt. Die Ergebnisse deuteten auf ein gezieltes und gewaltsames Vorgehen hin. Die Sachbearbeiterin des zuständigen Kriminalkommissariats nahm daraufhin umfassende Recherchen auf, die nun zur Identifizierung mehrerer Verdächtiger führten.

Ob es sich um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz oder weitere Delikte handelt, sei aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen. Weitere Details wurden mit Verweis auf die laufenden Untersuchungen bislang nicht veröffentlicht. (lwz/Polizei Bielefeld)