Bad Salzuflen. Eine kilometerlange Staubwolke zog sich beim diesjährigen AOK-Firmenlauf durch Kurpark und Landschaftsgarten. 3.485 Teilnehmer starteten am Freitag, 16. Mai, auf der bis zu 5,5 Kilometer lange Strecke.
„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Wetter am Tag der Vorstellung auch am Lauftag wiederholt. Deshalb freue ich mich, dass es heute wieder so schön ist“, sagte Veranstalter Bernd Weber vom Detmolder Laufladen Endspurt im Januar beim Pressetermin zur Vorstellung des diesjährigen Laufes.
Er sollte Recht behalten. Das Wetter war schön und nicht zu warm, genau richtig für die Läufer. Gemeinsam Laufen oder Walken und dabei etwas für die Gesundheit tun, ist die Idee des AOK-Firmenlaufs in Bad Salzuflen.
Zum 14. Mal startete der inzwischen mehr als beliebte Lauf am Freitag, um 17.30 Uhr, mit dem Kinderlauf. Zehn Minuten später gingen dann die Schüler auf die Strecke. Sie erhielten am Ende eine Urkunde und ein kleines Präsent. Der Hauptlauf startete ab 18.30 Uhr mit dem symbolischen Startschuss durch Peter Rosenka, Vertriebsleiter der AOK, Veranstalter Bernd Weber und Bürgermeister Dirk Tolkemitt, der auch selbst an den Start ging.
Auch der Leopoldshöher Bürgermeister Prof. Dr. Martin Hoffmann war Teilnehmer mit seiner Leopoldshöher Gruppe. Minutenlang füllten die tausenden Teilnehmer den Start zum Hauptlauf. Nur wenige Minuten nachdem auch die Walker auf die Strecke gegangen waren, lief schon der Sieger des Laufes, Kevin Brandt, in einer Zeit von 18:50 Minuten ins Ziel. Bei den Frauen erreichte Julia Böttchers in einer Zeit von 21:21 Minuten als erste das Ziel. Der 200. Teilnehmer überquerte die Ziellinie unter 27 Minuten und mehr als 400 Läufer erreichten das Ziel in nur 30 Minuten.
So viele Menschen hatte der Kurpark schon lange nicht mehr gesehen und dennoch lief der Ablauf der Veranstaltung reibungslos. Die 5,5 Kilometer lange Laufstrecke ist sowohl für Hobbysportler als auch für Neulinge geeignet. Auch wenn der Firmenlauf mehr als Spaß und Anreiz zum Laufen gedacht ist, erhielten die schnellsten drei Männer und Frauen am Ende ein kreatives Outfit.
Da die Parkplätze rund um den Kurpark begrenzt sind, sollten die Teilnehmer auf dem ausgeschilderten Parkplatz am Messezentrum parken. Von dort aus brachte der extra eingerichtete Shuttle-Service der Stadtwerke die Teilnehmer mit vier Bussen zum Kurpark.
Unterstützt wurde der AOK-Firmenlauf von der Sparkasse Lemgo, den Stadtwerken Bad Salzuflen, Bad Meinberger Mineral Brunnen, der Brauerei Strate und der Kanzlei Horstbrink und Partner.
Die Sieger
Die diesjährigen Laufsieger bei den Männern sind: 1. Platz: Kevin Brand, Yomei GmbH; 2. Platz: Paul Eickmeyer, LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen, 3. Platz: Jonathan Westhoff, Stadt Detmold.
Bei den Frauen: 1. Platz: Julia Böttcher, 5inline Motorsport GBR; 2. Platz: Sabrina Korsen, AOK Nordwest, 3. Platz: Carina Zurweiden, Amtsgericht Detmold.
Bei den Walkern erreichte bei den Männern Christian Kehde (Praxis für Zahnheilkunde Kehde) den ersten Platz vor Tim Sturhahn und Johannes Dittmar von den Stadtwerken und bei den Frauen Barbara Möller (Die Gerinner) vor Miriam Mittag (Stadtwerke Bad Salzuflen) und Jana Fordermann-Kühnel (ISRI Walker) das Ziel.